Weihnachtsmarkt in Danzig 2025 – Was ist dieses Jahr interessant?
- Damian Brzeski

- vor 9 Stunden
- 9 Min. Lesezeit
Der Weihnachtsmarkt in Danzig 2025 ist längst nicht mehr nur eine lokale Kuriosität, sondern eine leistungsstarke Touristenmaschine, die die Dreistadt in diesem Winter zur europäischen Weihnachtshauptstadt macht.
Wenn Sie diesen magischen Ort besuchen möchten, müssen Sie nicht nur wissen, was Sie essen und sehen sollten, sondern vor allem, wie Sie sich effizient in der Stadt fortbewegen können, um nicht in Staus zu geraten.
In diesem Text erläutern wir die Logistik, stellen neue Angebote vor und geben Tipps, wie Sie eine Reise organisieren können, die Ihnen pures Vergnügen bereitet.

Warum ist diese Jahreszeit etwas Besonderes?
Der Winter 2025 markiert einen Wendepunkt für den pommerschen Tourismus. Vom 21. November bis zum 23. Dezember pulsiert das historische Herz von Danzig im Rhythmus der Weihnachtslieder und lockt Besucher aus ganz Europa an.
Doch es geht nicht nur um Glühwein und Lichter. Als Verkehrsexperten beobachten wir dieses Phänomen aus nächster Nähe – wir sehen, wie sich eine Veranstaltung mit dem Rang „ Bester Weihnachtsmarkt Europas “ auf den Stadtverkehr, die Hotelverfügbarkeit und die Flughafenlogistik auswirkt.
Der folgende Artikel dient Ihnen als Wegweiser. Wir konzentrieren uns nicht nur auf die schönsten Orte, sondern auch auf Details: neue Zonen (die man leicht übersehen kann), Flugverbindungen (insbesondere aus Großbritannien) und die sinnvollsten Möglichkeiten, ins Stadtzentrum zu gelangen.
Danzig auf der Weihnachtskarte Europas
Wussten Sie, dass der Besuchererfolg der Ausgabe 2025 kein Zufall war? Er ist das Ergebnis eines strategischen Sieges bei der renommierten Wahl der besten europäischen Reiseziele. Danzig hat nicht nur gewonnen, sondern die Konkurrenz regelrecht deklassiert und dabei Metropolen wie Wien und Straßburg hinter sich gelassen.
Die Auszeichnung „European Best Destinations“ ist mehr als nur ein Zertifikat für die Wand. Fast 93.000 abgegebene Stimmen senden ein klares Signal an die Welt: Hier zählt Qualität.
Für Sie als Tourist bedeutet das vor allem eines: Danzig bietet einen Standard, der Authentizität (die im Westen oft fehlt) mit moderner Infrastruktur verbindet. Statt einer kommerziellen Hülle erwartet Sie eine märchenhafte Atmosphäre, die tief in der Geschichte verwurzelt ist.
„Genius Loci“ – Architektur und Atmosphäre
Was den Danziger Jahrmarkt von anderen unterscheidet, ist sein Ambiente. Wir errichten keine künstlichen Dekorationen auf einem leeren Platz – die Veranstaltung ist fest in das Stadtbild integriert. Wenn man zwischen dem Goldenen Tor und der Großen Rüstkammer entlanggeht, wird man selbst Teil der Geschichte.
Im Jahr 2025 wird dieser Eindruck durch das Projekt „Gdańsk Illumination“ noch verstärkt. Stellen Sie sich einen Pfad aus über 160 Lichtfiguren vor, der Sie nicht nur durch das Messegelände, sondern auch bis zum Oliwa-Park und der Brzeźno-Promenade führt. Ein perfekter Plan für einen abendlichen Spaziergang.

Die neue Raumarchitektur der Messe im Jahr 2025
Angesichts des großen Andrangs haben die Organisatoren etwas sehr Cleveres getan: Anstatt die Stände zu überfüllen, haben sie den Markt auf neue Straßen ausgedehnt. So können Sie dem größten Gedränge entgehen, wenn Sie wissen, wo Sie sich hinwenden müssen.
Erweiterung bis zur Bogusławskiego-Straße und der Shakespeare-Ecke
Das ist eine absolute Neuheit! Die Bogusławskiego-Straße in der Nähe des Shakespeare-Theaters wurde in die Shakespeare-Ecke verwandelt. Eine tolle Alternative zum überfüllten Kohlenmarkt! Schauen Sie selbst, was Sie dort erwartet:
Romeos und Julias Balkon: Der perfekte Ort für ein Erinnerungsfoto (und eine kurze Auszeit vom Trubel).
Shakespeare Gate: Eine Lichtinstallation, die auf Instagram für Aufsehen sorgt.
Container-Food-Court: Wenn Sie nicht gerne unterwegs an einem kleinen Tisch essen, finden Sie hier einen moderneren Food-Court.
Zurück zum Hof des Danziger Forums
Wenn Sie mit dem Zug (SKM Śródmieście) anreisen, ist Ihr erster Halt wahrscheinlich die Bernstein-Ecke im Forum Gdańsk . Sie ist ein idealer Ausgangspunkt – hier trifft sich die Moderne eines Einkaufszentrums mit Tradition. Sie finden dort informative Ausstellungen über Bernstein und die „Kapsel der Zukunft“. Ein Besuch lohnt sich, bevor Sie tiefer in die Altstadt eintauchen.
Revitalisierung historischer Zonen
Auch traditionelle Orte haben neuen Glanz erlangt:
Die Große Waffenkammer (Künstlerische Ecke): Ein Zufluchtsort vor der Kälte. Unter Dach finden Sie Künstlerateliers und Stände. Die perfekte Wahl bei schlechtem Wetter (die Weihnachtsfabrik ist ein Paradies für Kinder).
Der Foregate-Komplex (Angel's Corner): Hier herrschen 5 Meter große Engel und... Ebenezer Scrooge.
Kulinarisches Angebot: Von den Aromen Pommerns bis zur Weltküche
Seien wir ehrlich – die Leute gehen auf den Jahrmarkt, um gut zu essen. Das Angebot 2025 lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen.
Geschmackserlebnisse Pommerns – Regionale Exklusivität
Etwas für Kenner. Die Zone „Geschmack von Pommern“ war in der Großen Waffenkammer der absolute Renner (vor allem am Eröffnungswochenende).
Dies ist eine Hommage an lokale Erzeuger, unterstützt von der lokalen Regierung. Wenn Sie nach authentischen Geschenken suchen, achten Sie auf Produkte aus der Liste des Landwirtschaftsministeriums:
Gans und Pastete: Ein pommerscher Klassiker zum Martinstag.
Käse aus Bauernhöfen: Von lokalen Käseherstellern.
Oxymele und Muskelkater: Gesundheit in der Flasche.
Danzig ist eine Hafenstadt, daher muss die Küche international sein. Am Targ Węglowy und in der Bogusławskiego-Straße findet man Gerichte aus 22 Ländern.
Klassiker: Pierogi, Bigos, Grillgerichte (immer eine sichere Wahl).
Exotisch: Von spanischen Churros über französisches Raclette bis hin zu Wagyu-Rindfleisch-Sandwiches und sri-lankischen Aromen.
Pfandsystem „30 PLN pro Tasse“
Vergessen Sie nicht eine wichtige logistische Änderung: das Einlagensystem .
Pfand: 30 PLN pro Tasse.
Die Regel: Sie bezahlen einmal, tauschen den Becher bei Ihrer nächsten Bestellung ein und geben ihn schließlich am Automaten (am Adventstor oder in der Folterhalle) zurück, um Ihr Geld zurückzubekommen.
Tipp: Die Becher sind wunderschön (sie stammen aus der örtlichen Lubiana-Manufaktur), daher betrachten viele Touristen das Pfand als Preis für ein Souvenir.

Kulturprogramm und Veranstaltungskalender
Sie möchten den größten Menschenmassen entgehen? Dann besuchen Sie am besten Wochentage. Die Organisatoren haben die Attraktionen geschickt verteilt, sodass jeder Wochentag seinen ganz eigenen Charme hat.
Themenreihen (Wochentage)
Insta-Montage: Zusätzliche Beleuchtung für alle, die nach dem perfekten Bild suchen.
Theaterdienstags: Vorstellungen für Familien (z. B. „Eine Weihnachtsgeschichte“).
Talent-Mittwoch: Auftritte lokaler Künstler.
Familiendonnerstags: Animationen und Treffen mit dem Weihnachtsmann.
Musikalische Freitage: Konzerte und DJ-Sets, die Sie in Wochenendstimmung bringen.
Besondere Veranstaltungen
Es lohnt sich, besondere Programmpunkte wie die Feuershow (Feuertanz nach Einbruch der Dunkelheit) und den Wintertanz am Angel Corner nicht zu verpassen. In diesen Momenten ist die Kirmes am lebendigsten.
Barrierefreiheit: Luftbrücke mit Großbritannien
Als Transportunternehmen verzeichnen wir einen enormen Anstieg an Besuchern von den Britischen Inseln. Briten haben Danzig als günstigere und interessantere Alternative zu Deutschland für sich entdeckt.
Jet2-Anschlüsse
Jet2.com hat spezielle „Weihnachtsmarkt-Flüge“ eingeführt.
Ab Manchester und Birmingham: Flüge montags und freitags (ideal für einen Städtetrip).
Ab Newcastle: Neu ab 2025 – donnerstags und sonntags. Für uns bedeutet das: erhöhtes Passagieraufkommen am Flughafen zu bestimmten Zeiten.
Logistik auf der letzten Meile: Flughafentransfers und lokaler Transport
Dies ist ein wichtiger Punkt für Ihren Komfort. Der Flughafen Lech Wałęsa (GDN) liegt etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt. Gerade im Winter, wenn das Wetter unbeständig ist und es zu Staus kommen kann, ist die Wahl des richtigen Verkehrsmittels entscheidend.
Die Rolle dedizierter Carrier
Warum sollten Sie einen privaten Transfer anstelle eines regulären Taxis in Betracht ziehen?
Festpreis : Bei Rabbit-Trans wissen Sie vor Fahrtantritt, wie viel Sie bezahlen. Ein Taxi im Verkehr auf der Słowackiego-Straße kann eine unangenehme Überraschung sein.
Gruppen: Wenn Sie mit 4–8 Personen reisen (was bei Jet2-Flügen üblich ist), benötigen Sie einen Minivan. Einen direkt am Flughafen zu finden, ist nahezu unmöglich.
Flugüberwachung: Wir prüfen, ob Ihr Flug Verspätung hat. Ihr Fahrer wartet bereits in der Ankunftshalle, sodass Sie nicht in der Kälte auf ein Auto warten müssen.
Preisliste und Transportmöglichkeiten
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der geschätzten Kosten, die Ihnen bei der Budgetplanung helfen soll (Daten für die Saison 2025):
Art der Dienstleistung | Route | Geschätzte Kosten | Warum lohnt es sich/lohnt es sich nicht? |
Taxi Standard | Flughafen GDN -> Stadtzentrum | 70 - 90 PLN | Der Preis ist variabel. Aufgrund von Staus besteht das Risiko höherer Fahrpreise. |
Privater Transfer | Flughafen GDN -> Stadtzentrum | ca. 100 - 130 PLN | Festpreis. Persönlicher Empfangsservice, Gepäckservice, Premiumklasse. |
Minivan (bis zu 8 Personen) | Flughafen GDN -> Stadtzentrum | Einzelbewertung | Die beste Option für Gruppen (der Preis pro Person ist sehr günstig). |
Transfer Hel -> GDN | Halbinsel -> Flughafen | ab 630 PLN | Wichtig, wenn Sie einen Aufenthalt am Meer mit einem Flug kombinieren. |
Aus meiner logistischen Erfahrung gibt es eine goldene Regel: Fahren Sie nicht direkt bis zum Jahrmarkt . Die Straßen rund um Targ Węglowy sind gesperrt.
Bestellen Sie einen Transfer vom Flughafen direkt zu Ihrem Hotel.
Erkunden Sie das Zentrum zu Fuß (alles ist nah beieinander).
Bestellen Sie ein Taxi/Uber nur für längere Fahrten (z. B. nach Oliwa).

Lohnt sich ein Besuch in Danzig im Winter 2025?
Die Antwort lautet: absolut ja. Der Weihnachtsmarkt in Danzig im Jahr 2025 wird ein Komplettpaket sein – von märchenhafter Beleuchtung über hervorragende Küche bis hin zu effizienter Logistik.
Was kommt als Nächstes? Wenn Sie Ihre Flugtickets bereits haben,
Ihr nächster Schritt sollte die Organisation des Flughafentransfers sein. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute.
Kontaktieren Sie uns bei Rabbit-Trans Poland , um einen komfortablen Transfer für sich oder Ihre Gruppe zu buchen und Ihre Reise stressfrei zu beginnen – direkt nach Ihrer Landung. Wir sehen uns in Danzig!
FAQ – Ein Wissenskompendium zum Weihnachtsmarkt in Danzig 2025
Ich habe die detaillierteste Liste der Fragen zusammengestellt, die uns von Touristen und Rabbit-Trans-Kunden gestellt werden. Wenn Sie nach konkreten Informationen suchen – von Glühweinpreisen bis hin zur Verfügbarkeit von Toiletten –, finden Sie diese unten.
Wann ist der Weihnachtsmarkt in Danzig geöffnet? Die Veranstaltung findet vom 21. November bis zum 23. Dezember 2025 statt, und die Stände sind in der Regel von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 21:00 Uhr).
Wo genau findet die Veranstaltung statt? : Das Herzstück der Messe ist der Kohlenmarkt, aber im Jahr 2025 erstrecken sich die Zonen auch auf die Bogusławskiego-Straße (Shakespeare-Ecke), den Innenhof des Forum Gdańsk und das Innere der Großen Rüstkammer.
Wie kommt man am besten vom Flughafen ins Stadtzentrum? Wir empfehlen, im Voraus einen privaten Transfer zu buchen (z. B. mit Rabbit-Trans). So erhalten Sie einen Festpreis und einen Fahrer, der in der Ankunftshalle wartet. Taxis mit Taxameter können aufgrund von Staus und gebührenpflichtigen Parkzonen teurer sein.
Kann ich an den Ständen mit Karte bezahlen?: Ja, die überwiegende Mehrheit der Aussteller (ca. 95 %) verfügt über Zahlungsterminals, es empfiehlt sich jedoch, ein paar Münzen für kleine Souvenirs oder Trinkgelder dabei zu haben.
Wie funktioniert das Pfandsystem für Becher? : Beim Kauf von Glühwein oder einem anderen Getränk zahlen Sie ein Pfand von 30 PLN für einen Keramikbecher. Sie können ihn an den Automaten am Advent Gate zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück oder ihn als einzigartiges Souvenir des Jahrgangs 2025 behalten.
Wo kann man in der Nähe der Messe parken? : Wir raten davon ab, mit dem Auto ins Stadtzentrum zu fahren, da Straßen gesperrt sind. Am besten parken Sie Ihr Auto auf dem Hotelparkplatz oder nutzen den großen Parkplatz im Einkaufszentrum Forum Gdańsk (gebührenpflichtig, aber überdacht und in der Nähe des Eingangs).
Was tun bei Regen oder Schnee? : Gehen Sie zur Großen Waffenkammer (Künstlerische Ecke) – es handelt sich um eine historische, überdachte Halle, in der Sie Werkstätten, Kunststände und Schutz vor dem Wind finden.
Ist der Jahrmarkt kinderfreundlich? : Auf jeden Fall ja – dienstags gibt es Shows und donnerstags Unterhaltung; das Gelände ist größtenteils flach, sodass man einen Kinderwagen gut manövrieren kann, obwohl das Kopfsteinpflaster eine Herausforderung sein kann.
Wie viel kostet der Eintritt zur Messe? : Der Eintritt zur gesamten Messe ist völlig kostenlos; Sie bezahlen nur für Essen, Getränke, Einkäufe und Attraktionen mit Eintrittskarten wie das AmberSky-Riesenrad oder das Karussell.
Darf ich meinen Hund mit auf die Messe nehmen? : Ja, Hunde sind willkommen, aber aufgrund des großen Andrangs und des Lärms (insbesondere an Wochenendabenden) empfehlen wir Ihnen, im Interesse des Wohlergehens Ihres Haustieres Vorsicht walten zu lassen; denken Sie daran, eine Leine und einen Maulkorb (in öffentlichen Verkehrsmitteln) zu verwenden.
Wo finde ich Toiletten? : Tragbare Toiletten stehen in den dafür vorgesehenen Sanitärbereichen am Targ Węglowy zur Verfügung. Für mehr Komfort (und Wickeltische) empfehlen wir jedoch die Toiletten im Einkaufszentrum Forum Gdańsk.
Gibt es auf dem Jahrmarkt vegetarische und vegane Optionen?: Ja, der Food Court ist sehr vielfältig und bietet unter anderem vegane Teigtaschen, Falafel, geröstetes Gemüse und fleischlose Burger-Varianten an.
Wie hoch sind die Durchschnittspreise für Speisen und Getränke? : In der Saison 2025 kostet eine Tasse Glühwein etwa 20-25 PLN (+ Pfand), und Gerichte wie Bigos, Schaschlik oder Grillwurst kosten zwischen 30 und 55 PLN.
Gibt es eine Gepäckaufbewahrung auf dem Messegelände? : Eine solche Möglichkeit gibt es direkt an den Ständen nicht; die nächsten Schließfächer befinden sich am Hauptbahnhof oder im Forum Gdańsk, was ein weiterer Grund ist, einen Transfer vom Flughafen direkt zum Hotel zu buchen.
Wie weit ist es vom Hauptbahnhof zum Marktplatz? : Es ist ein kurzer 10-minütiger Spaziergang; sobald Sie den Bahnhof verlassen, gehen Sie einfach durch den Tunnel in Richtung Altstadt, und die Beleuchtung wird Sie direkt zu Ihrem Ziel führen.
Ist das AmberSky-Riesenrad während der Messe geöffnet?: Ja, das große Riesenrad auf der Insel Ołowianka (oder vorübergehend auf dem Targ Węglowy – je nach aktuellem Standort im jeweiligen Jahr) ist geöffnet und bietet einen spektakulären Blick auf die beleuchtete Stadt aus einer Höhe von 50 Metern.
Darf ich außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche Alkohol trinken? : Der Konsum von Alkohol (z. B. Glühwein) ist innerhalb des Bereichs einer Großveranstaltung (Jahrmarkt) gestattet; das Verlassen dieses Bereichs mit einem offenen Becher kann zu einer Geldstrafe durch die Stadtpolizei führen.
Wo kann man medizinische Hilfe erhalten?: Auf dem gesamten Messegelände sind Sanitäterpatrouillen stationiert, und in der Nähe der Folterkammer befindet sich normalerweise ein gekennzeichneter medizinischer Anlaufpunkt/Informationspunkt.
Können Uber/Bolt direkt bis vor die Tore des Messegeländes fahren? Nein, die Bereiche um Targ Węglowy sind für den Verkehr gesperrt; die Apps leiten Sie normalerweise zu den nächstgelegenen verfügbaren Abholpunkten (z. B. in der Nähe des LOT Hotels oder des Shakespeare-Theaters), daher ist es ratsam, den genauen Treffpunkt mit dem Fahrer zu vereinbaren.
Kann ich mich auf der Messe auf Englisch verständigen?: Ja, aufgrund des internationalen Charakters der Veranstaltung und der großen Anzahl von Gästen aus Großbritannien (Jet2-Flüge) spricht das Personal an fast jedem Stand fließend Englisch.
































































Kommentare