Ende der 100-ml-Grenze am Flughafen Danzig? Neue EU-Verordnungen ändern die Regeln für den Transport von Flüssigkeiten.
- Damian Brzeski
- vor 17 Stunden
- 5 Min. Lesezeit
Jahrelang war das Mitführen von Flüssigkeiten im Handgepäck ein Albtraum für Reisende. Die Beschränkungen für Flüssigkeiten zwangen Passagiere, ihre Kosmetika in Miniaturflaschen zu füllen, alles in einen transparenten Ein-Liter-Beutel zu stopfen und diesen dann beim Einchecken des Handgepäcks herauszunehmen. Neue EU-Vorschriften für Flüssigkeiten sollen dies nun radikal ändern.
Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Flüssigkeitsbeschränkungen an einigen europäischen Flughäfen aufzuheben – natürlich nur dort, wo moderne C3-Sicherheitsscanner im Einsatz sind. Was bedeutet das für den Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig? Ein Blick auf die Details.

Warum wurden Flüssigkeitsbeschränkungen eingeführt?
Die Begrenzung des Flüssigkeitsvolumens wurde 2006 nach einem Anschlagsversuch in Großbritannien eingeführt, bei dem der Einsatz von Flüssigsprengstoffen geplant war.
Diese Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck gelten auch heute noch – mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml pro Behälter und alle mitgeführten Flüssigkeiten müssen in einen Ein-Liter-Beutel passen.
Diese Kapazitätsbeschränkungen für Flüssigkeiten waren aus Sicht der Gepäcksicherheit wirksam, für die Passagiere stellten sie jedoch eine große Unannehmlichkeit dar.
Das Mitnehmen von Flüssigkeiten und Laptops aus dem Handgepäck auf das Sicherheitsband verlängerte den Check-in-Prozess und sorgte für eine angespannte Atmosphäre.
Neue EU-Vorschriften: Revolution dank neuer Technologien
Ab 2025 ermöglichen neue EU-Vorschriften zur Beförderung von Flüssigkeiten die Mitnahme größerer Flüssigkeitsmengen – bis zu zwei Liter pro Behälter – im Handgepäck. Voraussetzung dafür ist die Installation moderner CT-Handgepäckscanner am Flughafen.
Diese Geräte der nächsten Generation, die als fortschrittliche C3-Scanner bezeichnet werden, erstellen ein 3D-Bild des Gepäcks der Passagiere, sodass Sicherheitspersonal Bedrohungen schneller und effektiver erkennen kann.
Dank der neuen Scanner müssen Flüssigkeiten oder Elektronik nicht mehr aus Koffern entnommen werden – das bedeutet schnelleres Einchecken am Flughafen und kürzere Warteschlangen.
Flughafen Danzig: Wann wird die Flüssigkeitsbeschränkung aufgehoben?
Leider sieht es so aus, als müssten wir noch eine Weile warten . Der Flughafen Danzig gehört vorerst zu den polnischen Flughäfen, an denen die aktuellen Regeln für Handgepäck gelten.
Mangels moderner Sicherheitsscanner gelten für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck noch immer die alten Regeln: 100 ml pro Behälter, ein Ein-Liter-Beutel und die Pflicht, diesen bei der Kontrolle herauszunehmen.
Flughafensprecherin Agnieszka Michajłow räumt ein, dass die Umsetzung der neuen Vorschriften in Danzig den Kauf und die Installation moderner Gepäckscanner erfordert, eine kostspielige und zeitaufwändige Investition. Ein Datum für die Aufhebung der Flüssigkeitsbeschränkungen in Danzig gibt es noch nicht.
Polen: Einige Flughäfen haben bereits Änderungen vorgenommen, andere warten noch
Einige polnische Flughäfen sind bereits auf das neue Sicherheitskontrollsystem mit C3-Scannern umgestiegen:
Flughafen Lublin – ab Februar 2025 können größere Mengen Flüssigkeiten transportiert werden.
Flughafen Posen-Ławica – Die Standardsteuerung C3 ist seit April 2025 in Betrieb.
Flughafen Krakau – Scanner installiert, Zertifizierung steht noch aus.
Der Chopin-Flughafen Warschau plant, bis Ende 2025 moderne Sicherheitsscanner zu installieren.
Katowice und Rzeszów – Vorbereitungen laufen.
Dies bedeutet, dass an polnischen Flughäfen für einige Zeit zwei Systeme für den Transport von Flüssigkeiten gelten werden – an einigen Flughäfen wird die Beschränkung aufgehoben, an anderen bleibt sie bestehen.
Europa: Wo wurden die Flüssigkeitsgrenzen aufgehoben?
Einige europäische Flughäfen nutzen die neue Technologie bereits. In Birmingham und Edinburgh wurden die Beschränkungen für Flüssigkeiten aufgehoben , sodass Passagiere bis zu zwei Liter Flüssigkeit pro Behälter an Bord mitnehmen dürfen. Ähnliche Lösungen gibt es an einigen Flughäfen in Deutschland, Irland, Finnland, Italien, Schweden, Litauen, Malta und den Niederlanden.
Viele europäische Flughäfen verfügen bereits über neue Technologien, die Implementierung neuer Lösungen erfolgt jedoch schrittweise – noch nicht alle Flughäfen verfügen über moderne Gepäckkontrollanlagen.
Tipps und Tricks für Reisende
Informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften zum Mitführen von Flüssigkeiten in jedem Hafen Ihrer Reise.
In Danzig gibt es noch immer eine Beschränkung für flüssiges Handgepäck – packen Sie nach den alten Regeln.
Seien Sie bei der Rückkehr vorsichtig – wenn Sie von einem Flughafen abfliegen, an dem die Beschränkungen für Flüssigkeiten aufgehoben wurden, kehren Sie möglicherweise zu einem Flughafen zurück, an dem die Beschränkungen für Flüssigkeiten noch immer gelten.
Duty Free mit Vorsicht – an Flughäfen ohne moderne Sicherheitsscanner können Einkäufe über 100 ml beim Umsteigen konfisziert werden.
Wenn Sie sich über die Bestimmungen nicht sicher sind, packen Sie wie zuvor . So vermeiden Sie Probleme bei der Kontrolle Ihres Handgepäcks.
Was bringt die neue Flüssigkeitsgrenze?
Die Abschaffung der Flüssigkeitsmengenbeschränkung im Handgepäck ist eine der wichtigsten Änderungen im Sicherheitskontrollsystem der letzten zwei Jahrzehnte.
Die Einführung moderner Sicherheitsscanner in anderen polnischen Flughäfen in den kommenden Jahren – darunter auch in Danzig – wird es den Passagieren ermöglichen, bequemer, schneller und ohne den Stress des Packens von Handgepäck zu reisen.
Derzeit gelten jedoch in Danzig und den meisten polnischen Flughäfen Beschränkungen für Flüssigkeiten. Um Probleme zu vermeiden, ist Vorsicht geboten: Mini-Packs, ein Ein-Liter-Beutel und eine Handgepäckkontrolle ohne Überraschungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den neuen Regeln für den Transport von Flüssigkeiten
Wurde in Danzig die Beschränkung für Flüssigkeiten im Handgepäck aufgehoben?
Nein. Am Flughafen Danzig-Lech-Wałęsa gelten vorerst die aktuellen Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck: maximal 100 ml in einem Behälter, alle Behälter in einem durchsichtigen Beutel mit einem Liter Fassungsvermögen, der bei der Handgepäckkontrolle herausgenommen werden muss.
Was ändert sich nach der Aufhebung der Flüssigkeitsgrenze?
Mit der Aufhebung der Flüssigkeitsmengenbeschränkung wird es möglich sein, größere Mengen Flüssigkeiten – bis zu zwei Liter in einem Behälter – mitzuführen, ohne diese bei der Sicherheitskontrolle aus dem Handgepäck nehmen zu müssen. Voraussetzung hierfür ist die Einführung moderner Computertomographen für das Handgepäck.
Ab wann gelten die neuen EU-Flüssigkeitsvorschriften in Danzig?
Die neuen EU-Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten treten in Danzig erst nach der Installation moderner Sicherheitsscanner in Kraft. Ein konkretes Datum für die Umsetzung wurde noch nicht genannt.
Wurden die Beschränkungen für den Transport von Flüssigkeiten an anderen polnischen Flughäfen aufgehoben?
Ja, einige polnische Flughäfen, wie der Flughafen Lublin und der Flughafen Posen, haben dank der Einführung moderner C3-Scanner bereits Beschränkungen für Flüssigkeiten im Handgepäck aufgehoben. In Krakau sind die Scanner installiert, warten aber noch auf die Zertifizierung. Der Chopin-Flughafen Warschau plant, bis Ende 2025 moderne Sicherheitsscanner zu installieren.
Wie funktionieren moderne Handgepäckscanner?
Die neue Generation der C3-Scanner nutzt Computertomografie-Technologie, die ein 3D-Scannen des Gepäcks von Passagieren ermöglicht. Mit diesen neuen Scannern erhält das Sicherheitspersonal ein präzises Bild des Gepäckinhalts und kann Gefahren effektiver erkennen, ohne Flüssigkeiten oder elektronische Geräte entnehmen zu müssen.
Wie sieht es mit dem Transport von Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck aus?
Für aufgegebenes Gepäck gelten die gleichen Beschränkungen für Flüssigkeiten wie für Handgepäck. Größere Mengen Flüssigkeiten dürfen mitgeführt werden, sofern sie ordnungsgemäß gegen Verschütten gesichert sind. Beachten Sie jedoch die Zollbestimmungen sowie die Bestimmungen für den Transport von Alkohol oder Kosmetika.
Gelten die neuen EU-Flüssigkeitsvorschriften für alle europäischen Flughäfen?
Nein. Die neue Flüssigkeitsregelung gilt nur an europäischen Flughäfen mit modernen Gepäckkontrollspuren und C3-Scannern. An anderen Flughäfen gilt weiterhin die alte 100-ml-Grenze.
Was muss ich tun, wenn ich einen Anschlussflug an einem Flughafen habe, an dem noch die Flüssigkeitsbeschränkung gilt?
Wenn Ihre Reise einen Zwischenstopp an einem Flughafen mit Flüssigkeitsbeschränkungen beinhaltet, packen Sie Flüssigkeiten am besten in Ihr aufgegebenes Gepäck oder beschränken Sie die Menge im Handgepäck auf 100 ml. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihre Flüssigkeiten bei der erneuten Kontrolle Ihres Handgepäcks beschlagnahmt werden.
Kann ich beim Umsteigen im Duty-Free-Bereich gekaufte Flüssigkeiten mitführen?
Ja, aber wenn Sie an einem Flughafen ohne moderne Sicherheitsscanner umsteigen, können Ihre Getränke konfisziert werden, wenn sie die 100-ml-Grenze überschreiten und nicht in einem speziellen STEB-Beutel mit Kaufbeleg verpackt sind. Daher ist in der Übergangszeit Vorsicht geboten.
Wie bereitet man sich auf Reisen während der Übergangszeit vor?
Informieren Sie sich über die Bestimmungen aller Flughäfen auf Ihrer Route, halten Sie sich über Flughafendurchsagen auf dem Laufenden und packen Sie entsprechend den strengen Flüssigkeitsvorschriften. So vermeiden Sie Probleme und Verzögerungen bei der Aufgabe Ihres Handgepäcks.
Comments