Calypso-Eiscreme: Geschichte, PRL-Geschmack und der Kultstatus des Lodmor-Desserts
- Damian Brzeski

- 25. Aug.
- 6 Min. Lesezeit
Wenn Touristen nach dem Geschmack Danzigs fragen, verweisen Reiseführer oft auf historische, fast museale Exponate: den edlen Goldwasser-Likör mit Goldflocken oder das legendäre Jopejski-Bier, das Jahrhunderte später neu erfunden wurde.
Diese Aromen sind legendär, stellen aber oft nur noch ein Echo ihres früheren Glanzes dar. In Danzig hingegen gibt es einen viel authentischeren Geschmack, der im Alltag der Einwohner nach wie vor lebendig und präsent ist.
Es ist ein Geschmack, der nicht neu erfunden werden muss, weil er nie verschwunden ist. Dies ist Calypso-Eiscreme, die seit über 60 Jahren kontinuierlich von Lodmor hergestellt wird.
Für viele Polen und insbesondere die Einwohner von Danzig sind sie die wahre essbare Ikone der Stadt – eine kulinarische Zeitmaschine, die Sie direkt in die unbeschwerten Jahre der Kindheit zurückversetzt.

Der Ursprung und die Geschichte von Calypso-Eis
Die Geschichte des Calypso-Eises ist eine faszinierende Reise zurück in die Zeit der Volksrepublik Polen, die glücklicherweise nicht mit dieser Ära endete, sondern bis heute in nahezu unveränderter Form fortbesteht und ein Zeugnis des Unternehmergeistes und der Traditionsverbundenheit Danzigs darstellt.
Die Entstehung der Marke und der Beginn der Produktion im Jahr 1959
Stellen wir uns Polen Ende der 1950er Jahre vor. Das Land erholte sich von den Zerstörungen des Krieges, und in der harten Realität der Volksrepublik Polen war selbst der kleinste Ersatz für Luxus Gold wert.
Unter diesen Umständen lief 1959 die erste Charge Calypso-Eiscreme vom Band.
Es war ein echter Durchbruch. Zu einer Zeit, als Speiseeis vor allem mit handwerklicher Produktion in Verbindung gebracht wurde, war Calypso das erste Speiseeis in Polen, das in großem Maßstab industriell hergestellt wurde .
Der Name selbst, der einem beliebten karibischen Tanz entlehnt ist, vermittelte einen Hauch von Exotik und versprach unbeschwerten Spaß in der Sonne – etwas, wonach sich die Gesellschaft damals verzweifelt sehnte.
Die Rolle der Firma Lodmor und der Werke in Długa Grobla 4a
Das Herz und die Heimat des Calypso-Eises waren von Anfang an derselbe Ort: das Lodmor-Kälteindustriewerk in der Długa-Grobla-Straße 4a im Danziger Stadtteil Dolne Miasto. Dieser historische, postindustrielle Teil der Stadt war Zeuge der Geburt und Entwicklung der Marke.
Die Tatsache, dass die Produktion nie verlagert wurde, verleiht dem Eis eine bemerkenswerte Authentizität.
Das Unternehmen, dessen Markenzeichen ein freundliches Walross ist (was perfekt zu seiner Spezialisierung auf Kühlgeräte passt), ist untrennbar mit dem Stadtbild verwoben und zu einem der bekanntesten und beliebtesten Unternehmen geworden.
Calypso-Eis als Symbol der Volksrepublik Polen und Urlaubserinnerungen
Für die Generation, die sich an diese Zeiten erinnert, ist Calypso viel mehr als nur ein Dessert. Es ist die Quintessenz des Sommers in der Volksrepublik Polen , verewigt in nostalgischen Bildern. Das eindringlichste davon ist die Erinnerung an einen Strandverkäufer .
Er trug einen weißen Kittel und über der Schulter hing eine schwere, mit Trockeneis gekühlte Holzkiste. Er ging zwischen den Decken und Bildschirmen auf und ab.
Das charakteristische metallische Geräusch der sich öffnenden Klappe und sein lauter Ruf: „Eis, Calypso-Eis zur Abkühlung!“ waren das Signal, auf das alle Kinder warteten.
Dieses Element der Küstenfolklore verschwand mit der Änderung der Hygienevorschriften für immer, was seinen mythischen Status in der Erinnerung nur noch verstärkte.

Klassische und moderne Geschmacksvarianten
Anfangs war das Angebot bescheiden, doch im Laufe der Jahre hat sich die Geschmackspalette deutlich erweitert, Tradition mit neuen Trends kombiniert und gezeigt, wie sich die Marke mit ihren Kunden weiterentwickeln kann.
Beliebteste Geschmacksrichtungen: Sahne, Vanille, Erdbeere
Die Produktion begann mit nur zwei klassischen Varianten: Sahne und Schokolade (Kakao) . Ihr einfaches, aber ausgezeichnetes Rezept eroberte schnell die Herzen der Polen.
Im Laufe der Zeit kamen mit zunehmender Beliebtheit und Verfügbarkeit der Zutaten weitere Hits hinzu, wie beispielsweise erfrischendes Erdbeereis und zarte Vanille . Diese Geschmacksrichtungen bilden bis heute den Kern des Angebots und werden am häufigsten gewählt.
Historische und experimentelle Varianten: Kaffee, Anis, Lebkuchen
Nur wenige wissen, dass Lodmor in den 1970er Jahren mutig experimentierte und höchst ungewöhnliche Geschmacksrichtungen in kleinen Auflagen auf den Markt brachte. Dies war ein Beweis für außergewöhnliche Kreativität in einer Zeit der Zentralplanung.
Neben der Kaffeevariante , die zu einem festen Bestandteil des Angebots wurde, gab es in den Geschäften auch überraschende Eissorten wie würzig (mit Lebkuchengeschmack), Anis und sogar Wermut .
Diese kühnen Kompositionen, obwohl nicht im ständigen Angebot enthalten, zeigen, dass es in der Geschichte von Calypso nicht nur um Nostalgie, sondern auch um eine Leidenschaft für das Schaffen geht.
Neue Editionen: Mascarpone mit Waldfrüchten und Eis mit Gelee
Heute verbindet Calypso erfolgreich Tradition mit Moderne. Zwar ist der Mascarpone mit Waldfruchtgeschmack derzeit kein Dauerangebot, doch das Unternehmen erkundet ständig neue Geschmacksrichtungen.
In den letzten Jahren sind Varianten wie Salted Caramel, Black Coconut und Cuckoo auf den Markt gekommen.
Ein echter Renner, vor allem bei den jüngeren Konsumenten, war das Sahneeis mit darin eingebetteten Stückchen aus Mehrfruchtgelee – eine witzige und leckere Anspielung auf die Lieblingsdesserts der Kinder.

Herstellungsverfahren und Rezeptur
Trotz der Jahrzehnte sind die grundlegenden Herstellungsprinzipien und die Form des Calypso-Eises dem Original treu geblieben, was das Geheimnis seines unveränderten Geschmacks ist.
Fertigungstechnologie: Von der Pasteurisierung bis zur Temperierung
Das Geheimnis der cremigen Konsistenz von Calypso liegt in seinem raffinierten Herstellungsprozess. Alles beginnt mit der Zubereitung einer flüssigen Mischung, die anschließend zur Sicherheit pasteurisiert wird.
Entscheidend sind jedoch die beiden nächsten Schritte: die Homogenisierung , bei der die Fettmoleküle aufgebrochen werden und so eine perfekte Glätte entsteht, und die Belüftung in Kombination mit dem Gefrieren , die dem Eis seine Leichtigkeit verleiht. Schließlich wird die Masse zu Würfeln geformt und bei sehr niedriger Temperatur ausgehärtet .
Das Originalrezept von 1959 und seine moderne Anwendung
Obwohl die genaue Rezeptur ein Firmengeheimnis ist, kommt der Geschmack der Basisvarianten dem Original überraschend nahe.
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Marke im Jahr 2019 brachte Lodmor eine spezielle, limitierte Serie von Sahneeis heraus, hergestellt nach dem Originalrezept von 1959 , was eine Anspielung auf die ältesten Fans des Desserts und ein Beweis der Treue zur Tradition war.
Formen und Verpackung: Würfel und charakteristische Grafik mit dem Kopf eines Negers
Calypso ist auch eine Design-Ikone. Ein rechteckiger Würfel, der in charakteristisches, imprägniertes Papier gehüllt ist und dessen Form sofort erkennbar ist.
Die Verpackung selbst ist Teil des Rituals – leicht feucht vom Frost, mit dem legendären Logo , das einen exotischen Jungen und das Walross des Unternehmens zeigt.
Diese Grafik ist, auch wenn sie heute umstritten sein mag, ein Artefakt ihrer Zeit und ein Symbol, das Jahrzehnte überdauert hat und zu einem integralen Bestandteil der Marke geworden ist.

Vertrieb und Verfügbarkeit von Calypso-Eis
Von einer lokalen Delikatesse, die am Strand verkauft wurde, ist Calypso-Eis zu einem im ganzen Land erhältlichen Produkt geworden, das seinen regionalen Charakter bewahrt hat.
Vertrieb in der Volksrepublik Polen: Milchbars, Strände und Kioske
Während der kommunistischen Ära war Calypso-Eis hauptsächlich saisonal erhältlich. Außer bei den mittlerweile legendären Strandverkäufern konnte man es auch in Milchbars, Cafés, Hotelrestaurants und den wenigen Kiosken und Lebensmittelgeschäften mit Gefrierschränken kaufen.
Präsenz in Supermärkten und Einzelhandelsketten im Jahr 2025
Heute, Mitte der 2020er Jahre, ist Calypso-Eis nicht nur in lokalen Geschäften in Pommern problemlos erhältlich.
Sie sind im Angebot bundesweiter Supermarkt- und Hypermarktketten wie Kaufland, Carrefour und Spar sowie im Lebensmittelgroßhandel zu finden, was ihre ständige Präsenz im ganzen Land das ganze Jahr über gewährleistet.
Exporte in die Tschechoslowakei und der Status eines regionalen Produkts
Trotz seiner starken Position auf dem heimischen Markt gibt es keine bestätigten Informationen über den offiziellen Export von Calypso-Eis in die Tschechoslowakei oder andere Ostblockländer während der kommunistischen Ära.
Dieses Produkt hatte den Status einer kultigen regionalen Delikatesse und seine Berühmtheit verbreitete sich in ganz Polen vor allem dank der Touristen, die nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub am Meer vom Geschmack des Danziger Eises sprachen.

Calypso-Eis in Kultur und sozialem Bewusstsein
Calypso ist mehr als nur Eiscreme – es ist ein Fragment lokaler Identität und Träger generationsübergreifender Erinnerungen, das zu einem festen Bestandteil der polnischen Kultur geworden ist.
Kultstatus und Assoziationen mit Kindheit und Sommer
Für Millionen Polen, nicht nur für die Danziger, ist der Geschmack von Calypso ein Synonym für Kindheit, Unbeschwertheit und heiße Sommer .
Die schlichte, frostige Süße in ihrer Papierhülle wirkt wie eine Zeitmaschine und versetzt Sie zurück in die Erinnerungen an einfachere Zeiten, was sie so beständig und ikonisch macht.
Jubiläumsaktionen und Retro-Editionen
Lodmor pflegt das Erbe seiner Flaggschiffmarke. Zum 60. Geburtstag von Calypso im Jahr 2019 startete das Unternehmen eine Jubiläumskampagne, die die Einführung der bereits erwähnten Retro-Edition nach dem Rezept von 1959 beinhaltete.
Die Verpackung dieser Serie zeigte eine Archivzeichnung eines Strandverkäufers, eine sentimentale Anspielung auf die Geschichte.
Die Bedeutung des Calypso-Eises für die Identität von Danzig und Pommern
Wie Orangenlimonade oder Danziger Senf ist Calypso-Eis ein wichtiges Element der kulinarischen Identität der Region . Es ist ein Beweis für die Kontinuität lokaler Traditionen, die die Stürme der Geschichte überstanden haben.
Für die Einwohner von Danzig ist es eine Quelle des Stolzes und eine Delikatesse, die sie ihren Gästen gerne anbieten. Dabei betonen sie, dass der Geschmack der Stadt nicht nur auf Jahrhunderte später wiederaufbereiteten Rezepten, sondern auch auf noch lebendigen Legenden beruht.
Häufig gestellte Fragen zu Calypso-Eis
Wie viel wird Calypso-Eis im Jahr 2025 kosten?
Der Preis für einen einzelnen Würfel Calypso-Eis (200–250 ml) wird im Jahr 2025 je nach Geschmacksrichtung und Geschäft zwischen 4 und 5 PLN liegen. Das macht es zu einem äußerst erschwinglichen Genuss.
Wo kann ich Calypso-Eis mit Gelee kaufen?
Calypso-Eis in der cremigen Variante mit Geleestückchen ist in ausgewählten Handelsketten erhältlich. Kundenberichten zufolge ist es unter anderem in Kaufland- Filialen zu finden, wobei die Verfügbarkeit variieren kann.
Gibt es im Laden Sonderangebote für Calypso-Eis?
Ja, Calypso-Eis ist regelmäßig in den Sonderangeboten der meisten großen Einzelhandelsketten zu finden, insbesondere im Frühjahr und Sommer. Es lohnt sich, die Flyer von Supermärkten wie Carrefour, Kaufland, Spar und lokalen Geschäften im Auge zu behalten, um es zum Schnäppchenpreis zu ergattern.
































































Kommentare