apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Die Robbenjägersiedlung in Rzucewo: Ihre Reise in die Steinzeit

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • 15. Aug.
  • 8 Min. Lesezeit

Spüren Sie den gleichen Sand unter Ihren Füßen, den Robbenjäger vor 5.000 Jahren betraten. Lauschen Sie dem Rauschen der Wellen der Bucht von Puck, das seit Jahrhunderten die Geschichte dieses Ortes erzählt.


Auf der malerischen Landzunge Rzucewo erwartet Sie im Kulturpark „Siedlung der Robbenjäger“ eine außergewöhnliche Reise in die Steinzeit. Hier in der Kaschubei liegt die Urgeschichte zum Greifen nah.


Hier wurde eine der bedeutendsten neolithischen Siedlungen Nordpolens entdeckt. Dank der Leidenschaft der Archäologen und der Unterstützung der örtlichen Bevölkerung können Sie heute zwischen den rekonstruierten Hütten spazieren, in ein altes Grab blicken und die Geschichte buchstäblich berühren.


Es ist nicht nur ein archäologisches Denkmal, sondern vor allem ein faszinierendes Abenteuer und ein lebendiges Freilichtmuseum, das an der kaschubischen Küste auf Sie wartet.


Kulturpark Rzucewo

Was ist der Kulturpark Seal Hunters' Settlement?


Sie fragen sich, was dieser außergewöhnliche Ort ist? Der Seal Hunters' Settlement Cultural Park ist sowohl ein archäologisches Reservat vor Ort als auch ein lebendiges, lehrreiches Freilichtmuseum .


Dies bedeutet, dass Sie sich an der authentischen Stätte einer alten steinzeitlichen Siedlung befinden, die auf die Wende des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr. zurückgeht und zur sogenannten Rzucewo-Kultur gehörte.


Alles, was Sie sehen, wurde am Ort der ursprünglichen Entdeckungen geschaffen, was das Erlebnis unglaublich authentisch macht.


Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 hat sich der Park zu einer der größten Touristenattraktionen in der Region Puck entwickelt. Hier finden Sie Dauerausstellungen in einem historischen Cottage, einen Naturlehrpfad im Freien mit Rekonstruktionen sowie verschiedene Workshops und Veranstaltungen.


Die Mission des Parks besteht nicht nur darin, die unschätzbar wertvolle archäologische Stätte zu schützen, sondern auch die „Kulturlandschaft“ wiederzubeleben – indem er Ihnen zeigt, wie diese alte Siedlung in die Natur und Traditionen der Kaschubei passt.


Die Robbenjägersiedlung ist eine Brücke, die die ferne Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet und sowohl Touristen als auch die lokale Bevölkerung anspricht.

Zelt in Rzucewo

Wie ist der Kulturpark in Rzucewo entstanden?


Die Idee, in Rzucewo einen Park zu errichten, entstand aus der Notwendigkeit, eine wertvolle archäologische Stätte zu schützen. Dank der Bemühungen der Gemeinde Puck und eines Archäologenteams unter der Leitung von Danuta Król wurde 2008 der Kulturpark „Siedlung der Robbenjäger“ offiziell gegründet.


Von Anfang an wurde darauf geachtet, die natürliche Küstenlandschaft so wenig wie möglich zu beeinträchtigen . Daher befinden sich alle Rekonstruktionen, die Sie sehen, genau dort, wo ihre ursprünglichen Überreste bei Ausgrabungen entdeckt wurden.


Nach der Beschaffung von EU-Mitteln begannen die Bauarbeiten auf Hochtouren und die offizielle Eröffnung fand am 26. Juni 2013 statt. Seitdem erfüllt der Ort seine Mission: die Kulturlandschaft zu schützen und die Vorgeschichte der Region auf zugängliche Weise bekannt zu machen.


Die Inhalte werden von Archäologen des Archäologischen Museums in Danzig betreut und vom Zentrum für Kultur, Sport und Tourismus der Gemeinde Puck verwaltet. Dies gewährleistet, dass die hier präsentierten Inhalte zuverlässig und ansprechend sind.

Robbenfängerboot

Ihre Wanderung „Auf den Spuren der Robbenjäger“


Eine der größten Attraktionen der Siedlung ist der Lehrpfad „Auf den Spuren der Robbenjäger“, der durch den Wald auf der Landzunge Rzucewo führt. Bei einem Spaziergang auf diesem Pfad unternehmen Sie eine wahre Zeitreise und können sich bei jedem Halt das Leben vor Tausenden von Jahren vorstellen.


Das Wichtigste ist, dass Sie bei Ihrem Spaziergang durch den Wald buchstäblich in die Fußstapfen der alten Robbenjäger treten und Informationstafeln die Bedeutung jedes einzelnen Objekts erklären.


Der Weg beginnt an einer kaschubischen Hütte. Unterwegs sehen Sie rekonstruierte Töpferöfen, Steinmetzwerkstätten und alte Behausungen: eine Hütte aus Pfählen , einen Erdbau und eine geheimnisvolle Schamanenhütte .


Wenn Sie tiefer in den Wald vordringen, umgibt Sie eine geheimnisvolle Atmosphäre. Sie werden den Nervenkitzel spüren, an einem Ort zu stehen, an dem vor Tausenden von Jahren eine ganze Siedlung voller Leben war.


Der Weg endet auf einer Aussichtsplattform auf einer Klippe, von der aus man einen wunderschönen Panoramablick auf die Bucht von Puck hat. Dieser Anblick erinnert uns daran, warum es vor Jahrhunderten das Meer war, das die Menschen hierher zog.

Aussichtsterrasse in Rzucewo

Dauerausstellungen im Kaschubischen Landhaus


Das Herzstück des Parks ist die rekonstruierte Kaschubische Hütte , die ein kleines, aber besonders stimmungsvolles Museum beherbergt. Dort erwarten Sie zwei Dauerausstellungen.


Die erste Ausstellung, „Rzucewo in der Steinzeit“, zeigt originale Artefakte, die in der Siedlung entdeckt wurden. In den Vitrinen können Sie Keramikfragmente, Pfeilspitzen aus Feuerstein, Steinäxte und einzigartigen Bernsteinschmuck bewundern.


Auch eine lebensgroße ausgestopfte Robbe zieht die Aufmerksamkeit auf sich und erinnert uns daran, wie wichtig diese Säugetiere für die Ureinwohner waren.


Die zweite Ausstellung „Archäologische Objekte in der kaschubischen Landschaft“ erforscht die Vorgeschichte der gesamten Region. Sie werden verstehen, dass die Siedlung in Rzucewo keine isolierte Insel war, sondern Teil des reichen Erbes Pommerns. Sie werden sehen, wie reich die Kaschubei an archäologischen Schätzen ist , die bis heute in ihren Wäldern und unter der Erde verborgen sind.


Die beiden Ausstellungen ergänzen sich perfekt. Zunächst erleben Sie die Welt der Robbenjäger „von innen“ und anschließend die Welt um sie herum . All dies in einer Umgebung, die moderne Präsentation mit dem rustikalen Charme eines alten kaschubischen Häuschens verbindet.

Unterstand in Rzucewo

Das Erbe der Rzucewo-Kultur


Um diesen Ort vollständig zu verstehen, müssen Sie sowohl etwas über seine antiken Schöpfer als auch über die Menschen erfahren, die ihre Erinnerung in die moderne Welt zurückbrachten.


Wer waren die Menschen der Rzucewo-Kultur?


Der Name der Stadt ist der Ursprung des Begriffs Rzucewo-Kultur , mit dem Archäologen eine einzigartige Gemeinschaft aus der Zeit von 2500 bis 1700 v. Chr. beschreiben. Ihre Einzigartigkeit lag in ihrer wirtschaftlichen Spezialisierung im Zusammenhang mit dem Meer.


Diese Menschen betrieben nicht nur Landwirtschaft und Viehzucht, sondern waren auch auf Fischerei und Robbenjagd spezialisiert. Sie waren außerdem Meister der Bernsteinverarbeitung und stellten Schmuck her, der zu einem wertvollen Handelsgut wurde.


Diese Kultur hinterließ charakteristische Produkte: Steinäxte , Becher mit S-förmigem Profil und mit Seilabdrücken verzierte Schalen.


Die archäologische Bedeutung der Rzucewo-Kultur ist enorm – sie ist der Schlüssel zum Verständnis der Anpassung des Menschen an die Meeresumwelt an der südlichen Ostseeküste.


Der Kulturpark in Rzucewo ist im Wesentlichen ein „Museum der Rzucewo-Kultur“, in dem Sie ihr Erbe mit eigenen Augen sehen können.


Die Rolle des Archäologischen Museums in Danzig


Die Geschichte der archäologischen Forschung in Rzucewo reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, doch seit den 1980er Jahren führt das Archäologische Museum in Danzig hier systematische Ausgrabungen durch.


Den Bemühungen der Mitarbeiter und insbesondere der langjährigen Forschung unter der Leitung von Danuta Król ist es zu verdanken, dass die meisten bekannten Fakten über das Leben der Robbenjäger entdeckt und interpretiert werden konnten.


Auch beim Aufbau des Kulturparks war das Museum maßgeblich beteiligt und betreut ihn heute und sorgt dafür, dass die Ausstellungen dem neuesten Stand der Forschung entsprechen.


Danuta Król – die „Patin“ der Siedlung


Wenn man über die Entdeckungen in Rzucewo spricht, muss man Danuta Król kennenlernen – eine Archäologin, die ihre gesamte berufliche Laufbahn dieser Stätte gewidmet hat. Sie leitete die Ausgrabungen jahrzehntelang und war eine wichtige Verfechterin der Öffnung der Siedlung für Besucher.


Man kann wohl sagen, dass sie die „Patin“ der Robbenjäger-Siedlung ist. Ihre Leidenschaft und Entschlossenheit haben Rzucewo von einem bloßen Lehrbucheintrag in eine lebendige Geschichte verwandelt, die für jedermann zugänglich ist.


Wenn Sie Osada jemals besuchen und einen freundlichen Archäologen treffen, der Ihnen von jedem Stein dieses Ortes erzählt, wird es höchstwahrscheinlich Danuta Król sein.

Siedlung in Rzucewo

Wiederaufbauten im Herzen des Waldes


Wenn Sie den Waldweg entlanggehen, werden Sie auf originalgetreu nachgebaute Objekte stoßen, die Ihnen einen Einblick in die Welt der täglichen Aktivitäten, des Handwerks und der Spiritualität der alten Bewohner ermöglichen.


Eine Stangenhütte, ein Halbeinbau und eine Schamanenhütte


Das spektakulärste Merkmal der Siedlung ist die Rekonstruktion prähistorischer Behausungen . Hier können Sie sehen, wie Unterkünfte vor Tausenden von Jahren ausgesehen haben könnten.


  • Eine Pfahlhütte ist ein Modell eines oberirdischen Hauses mit einem Holzrahmen, verputzt mit Lehm und einem Strohdach. Werfen Sie einen Blick durch die niedrige Öffnung hinein und Sie bekommen einen Eindruck von den harten Bedingungen, unter denen unsere Vorfahren lebten.

  • Eine Halberdhütte war eine teilweise in den Boden eingelassene Hütte, die Schutz vor Wind und Kälte bot. Durch ihr Dach aus Torf und Ästen verschmolz sie fast mit der Waldumgebung.

  • „Die Schamanenhütte“ – die faszinierendste Rekonstruktion einer kleinen Hütte, die möglicherweise ein Ort der Anbetung oder die Behausung einer Person mit magischen Kräften war. Sie symbolisiert die Sphäre des Glaubens und der Magie in der Siedlung.


Eine Handwerkerwerkstatt und ein altes Grab


Auf dem Weg stoßen Sie auch auf die Rekonstruktion eines Töpferofens und einer Steinaxt-Werkstatt .


Sie werden feststellen, dass die Siedlung eine organisierte Gemeinschaft mit hochentwickeltem Handwerk war. Sie werden sehen, wie Töpferwaren hergestellt und gebrannt wurden und wie wichtige Werkzeuge für die Jagd und den Bau von Einbaumkanus hergestellt wurden.


Eine Besonderheit stellt die Rekonstruktion eines steinzeitlichen Grabes dar. Es handelt sich um einen kleinen Erdhügel, in dessen Inneren sich die Nachbildung eines in zusammengekauerter Position liegenden Skeletts samt Grabbeigaben befindet.


Dies ist ein bewegender Beweis für die Existenz von Bestattungsritualen und den Glauben an das Leben nach dem Tod vor 4.500 Jahren.

eine Siedlung von Robbenjägern in der Kaschubei

Chata Kashubska – Ihr Bildungszentrum


Dieses rekonstruierte Gebäude ist das Herzstück des gesamten Komplexes. Es erfüllt eine doppelte, entscheidende Funktion: Es vereint die Funktionen eines Museums und eines lebendigen Werkstattzentrums.


Archäologie trifft Ethnographie


Der Mittelpunkt des Parks ist das Kaschubische Landhaus , die wunderschöne Rekonstruktion eines Bauernhauses aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren verflechten sich archäologische Artefakte mit ethnografischen Elementen wie einem kaschubischen Spinnrad und verzierten Truhen.


Diese bewusste Bemühung veranschaulicht die kulturelle Kontinuität – von den alten Robbenjägern bis zu den kaschubischen Fischern und Bauern. Das Cottage beherbergt auch einen Multimediaraum und eine Werkstatt, in der pädagogische Aktivitäten stattfinden.


Bedeutung in der regionalen Bildung


Das Kaschubische Häuschen spielt eine Schlüsselrolle in der regionalen Bildung . Zahlreiche Workshops für Kinder und Jugendliche finden hier statt, wie zum Beispiel „Kleiner Archäologe“ und „Grundlagen der Töpferei“.


Durch spielerische und praktische Aktivitäten lernen die Teilnehmer die Geschichte ihrer „kleinen Heimat“ kennen, was ihre lokale Identität und ihren Stolz stärkt. Es ist ein Ort, an dem lebendige Kultur auf alte Kultur trifft und so ein umfassendes und unvergessliches Erlebnis entsteht.


Attraktionen und Aktivitäten für Sie


Die Robbenjägersiedlung ist ein Ort, an dem Sie Geschichte hautnah erleben können. Statt nur passiv zu stöbern, können Sie aktiv an der Entdeckung der Vergangenheit teilnehmen.


Workshops „Kleiner Archäologe“ und „Grundlagen der Töpferei“


Der Park bietet zahlreiche interaktive Workshops , mit denen Sie Ihre Zeit aktiv verbringen können.


  • Im Workshop „Kleiner Archäologe“ werden Sie zum Forscher der Vergangenheit. Ausgestattet mit professionellem Werkzeug können Sie im Sand versteckte „Artefakte“ ausgraben und den Nervenkitzel eines echten Entdeckers erleben.

  • In diesem Töpferkurs fertigen Sie in Handarbeit ein Tongefäß mit jahrtausendealten Techniken. Erleben Sie die Kunstfertigkeit der alten Handwerker und kreieren Sie ein einzigartiges Souvenir.


Aktiver geführter Spaziergang und „Sobótka“-Festival


Sie können auch einen aktiven Spaziergang mit einem Führer unternehmen, der Ihnen die Geheimnisse der Siedlung auf farbenfrohe und spannende Weise erzählt. Dies ist viel mehr als nur eine einfache Tour – es ist eine interaktive Zeitreise voller Rätsel und Kuriositäten.


Wenn Sie Rzucewo im Juni besuchen, sollten Sie unbedingt am jährlichen Fest „Sobótka u Łowców Seok“ teilnehmen. Dieses einzigartige Ereignis verbindet traditionelle kaschubische Mittsommerrituale mit einem archäologischen Picknick.


Freuen Sie sich auf Vorführungen alter Handwerkskunst, Wettbewerbe (z. B. Speerwerfen), Kranzwerfen und Sprünge über ein riesiges Lagerfeuer. Es ist eine unvergessliche Nacht voller Magie, Tanz und Geschichte.


Rzucewo und Umgebung – Ihr Touristenziel


Ein Besuch der Robbenjägersiedlung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, weitere in Rzucewo und seiner malerischen Umgebung verborgene Schätze zu entdecken.


Die Bucht von Puck – das Herz der Siedlung


Die Lage von Rzucewo an der Bucht von Puck war für die alten Siedler von entscheidender Bedeutung – es war für sie eine unerschöpfliche Speisekammer.


Heute ist die malerische Landschaft, die als Teil des Küstenlandschaftsparks geschützt ist, ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erlebnisses.


Steigen Sie unbedingt auf die Aussichtsplattform auf der Klippe – das Panorama auf die Bucht ist atemberaubend!

Der Wiederaufbau des Turms ist für 2025 geplant.


Die neue, höhere Struktur, die sogenannte „Stolem“-Struktur , wird eine noch spektakulärere Aussicht bieten.


Auf den Spuren des Wanderers und der Geschichte um Sie herum


Durch Rzucewo verlaufen der blau markierte Kępa Pucka Edge Trail und der internationale Europäische Fernwanderweg E9 . Einen Besuch der Siedlung können Sie mit einer längeren Wanderung oder Radtour entlang der malerischen Küste kombinieren.


Direkt neben dem Park steht das neugotische Schloss Rzucewo , bekannt als Schloss von Jan III. Sobieski. Heute beherbergt es ein Hotel und ein Restaurant.


Sie können durch den historischen Park schlendern und Ihren Besuch mit einem köstlichen Mittagessen mit Blick auf die Bucht ausklingen lassen. Die Kombination einer antiken Siedlung und eines romantischen Palastes an einem Ort schafft eine einzigartige Atmosphäre.


Das gesamte Kulturerbe wird von der Gemeinde Puck betreut, die ein vorbildliches Beispiel dafür ist, wie man die Schätze der Vergangenheit bewahrt und zum Nutzen der Einwohner und Touristen fördert.


Rzucewo wartet darauf, Ihnen seine Geschichte zu erzählen. Kommen Sie und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Zeitreise mitreißen!

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page