apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Discos im Stil der 80er und 90er Jahre in der Dreistadt

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • 10. Apr.
  • 8 Min. Lesezeit

Warum sind Partys im Stil der 80er und 90er so beliebt? Denn es geht nicht nur um Musik und Mode – es ist eine Reise in eine Welt, in der wir ohne Hemmungen tanzen, ohne Filter lachen und in Zeiten zurückkehren, die – obwohl längst vorbei – die Tanzfläche immer noch zum Kochen bringen. Wo in der Dreistadt findet man eine solche Atmosphäre? Die Antwort könnte Sie überraschen …



Frau tanzt auf einer 80er-Jahre-Mottoparty

Das Phänomen der 80er- und 90er-Jahre-Partys – warum kehren wir in diese Zeit zurück?


Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum eine 80er- oder 90er-Jahre-Mottoparty so viele Menschen anzieht – und nicht nur die, die damals aufgewachsen sind? Dieses Phänomen hat tiefere Wurzeln, als Sie vielleicht denken.


Einerseits gibt es die Generationennostalgie – die heute 30-, 40- und 50-Jährigen erinnern sich gerne zu den Klängen der 80er-Jahre-Musik an erste Lieben, Schulfeste und unvergessliche Urlaube.


Diese Erinnerungen aus den 80ern haben etwas Magisches – der Geruch von Kassetten, das Rascheln von Jeansjacken und im Hintergrund „Wake Me Up Before You Go-Go“ oder „Billie Jean“.


Auf der anderen Seite gibt es die sogenannte Retrostalgie – die Sehnsucht nach Zeiten, die man nicht erlebt hat. Die Generation Z greift eifrig nach Mode der 80er , spielt alte Spiele, hört Remixe von Klassikern aus dieser Zeit und … geht in Scharen zu Partys mit 80er-Jahre-Motto , um die Atmosphäre zu spüren, die man aus MTV-Musikvideos oder der Serie Stranger Things kennt. Es zeigt sich, dass der Lebensstil der 80er – bunt, rebellisch und voller Ausdruckskraft – wie ein Magnet wirkt.


Hinzu kommt noch ein weiterer wichtiger Faktor: Die Musik der 80er und 90er Jahre ist einfach zeitlos. Einerseits voller Emotionen, andererseits extrem tanzbar. Disco-Fieber , Synthesizer, charismatischer Gesang, unvergessliche Hits der 80er … spielen Sie einfach „What is Love“ oder „Girls Just Want to Have Fun“ und die Tanzfläche erwacht mit 80er-Jahre-Musik zum Leben.


Vergessen wir nicht die Atmosphäre selbst. Eine Party voller Farbe , bunten Lichtern , Neonfarben , Blusen im 80er-Jahre-Stil und Outfits mit Schulterpolstern ermöglichen es Ihnen, dem Alltag zu entfliehen und im wahrsten Sinne des Wortes in eine andere Zeit zu springen.


Kein Wunder also, dass eine echte 80er-Jahre-Party heute nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch eine Zeitmaschine für die Seele ist. Und das ist es, was diese Veranstaltungen so besonders macht.


Unvergessliche Hits und Künstler der 80er und 90er – Was spielten die DJs damals?


Wenn der DJ die Plattenteller aufdreht und unvergessliche Hits aus den 80ern aus den Lautsprechern schallen, ist alles klar – es wird eine unvergessliche Nacht . Es gibt niemanden, der den Refrain von „Dancing Queen“ nicht kennt oder sich bei „Sweet Dreams“ nicht zumindest ein bisschen bewegt hat.


Es ist die Musik, die das Herz jeder 80er-Jahre-Mottoparty bildet – voller Rhythmus, Licht und Emotionen.


Die 80er waren eine goldene Ära für Pop- und Disco-Ikonen. Madonna , Michael Jackson , Prince , Boney M , WHAM , Queen und Modern Talking – sie haben den Sound des gesamten Jahrzehnts geprägt. Heute sind ihre Songs nicht nur Klassiker, sondern die Grundlage jeder guten Party mit 80er-Jahre-Musik .


Und wenn dann „Take on Me“, „I Wanna Dance with Somebody“ oder „Living on a Prayer“ laufen, bleibt keiner mehr am Tisch sitzen.


Wir dürfen auch ABBA nicht vergessen, die zwar in den 70er Jahren noch immer populär waren, aber perfekt in die Ästhetik des folgenden Jahrzehnts passten und noch immer in vielen Discos im Stil der 80er zu hören sind. Ihre zeitlosen Hits sind wie eine Hymne für jede Queen of the Dance Floor und „Mamma Mia“ ist auch heute noch ein Garant für eine volle Tanzfläche.


In den 1990er Jahren waren dies unter anderem Nana , Real McCoy , Fun Factory , Snap!, 2 Unlimited und Ace of Base die Stars, deren Eurodance-Rhythmen bis heute die Massen in ihren Bann ziehen.


Aus dieser Zeit stammen viele Songs, die auf keiner ordentlichen Party mit Hits der 80er und 90er fehlen dürfen – schon allein, um sich an den Wahnsinn der eigenen Jugend zu erinnern.


Das ist Musik mit Charakter – Disco-Stil , ausdrucksstarke Synthesizer, starke Refrains und charismatische Sänger. Und dann ist da noch das Setting: Retro-Equipment , bunte Lichter , Neonfarben , eine Bluse im 80er-Jahre-Stil , 80er-Jahre-Outfits und der ganze kultige 80er-Jahre-Stil , der aus einer gewöhnlichen Tanzparty ein wahres Spektakel voller Erinnerungen und Freude macht.


Kein Wunder also, dass eine Party mit Hits aus den 80ern und 90ern heute zu den angesagtesten Clubtrends zählt – und Generationen und Stile vereint.


Wo kann man in der Dreistadt in Retro-Atmosphäre feiern? Übersicht der Vereine und Veranstaltungen


  1. Wydział Remontowy (Danzig) – Es ist nicht nur eine Kneipe mit Seele, sondern ein echtes Zentrum für Retro-Events. Regelmäßig findet hier der legendäre „Fight of the Decades“ statt, ein musikalisches Duell der Hits aus zwei Epochen: den 80er und 90er Jahren. Hier können Sie die Atmosphäre der 80er Jahre spüren, unvergessliche Hits aus den 80ern hören und in die Atmosphäre des gemeinsamen Spaßes eintauchen. Dies ist definitiv eine der besten Themenpartys, bei der die Tanzfläche mit 80er-Jahre-Musik heiß wird.

  2. Kapitan Cook (Gdynia) – Für Liebhaber von Tanz und Spaß in der Atmosphäre der 70er und 80er Jahre ist dieser Ort eine echte Zeitmaschine. Das Restaurant verwandelt sich in einen Club, in dem Tanzpartys mit Old-Time-Musik dominieren und Partys mit Musik aus den 80ern die Norm sind. Der perfekte Ort für Integrationsaktivitäten oder eine gemeinsame Geburtstagsfeier im Retro-Stil.

  3. Story Disco Club (Sopot) – Ein stylischer Club mit der Serie „Das Leben beginnt nach 30“ ist ein Klassiker des Genres. Hier finden sowohl 80er-Jahre-Mottopartys als auch Abende mit Musik von Legenden wie Madonna , Michael Jackson , Tina Turner und Prince statt . Definitiv für alle, die eine echte 80er-Jahre-Party in einer eleganten Ausgabe zu schätzen wissen. Und sobald Sie die Tanzfläche betreten, können Sie sich wie der König oder die Königin der Tanzfläche fühlen .

  4. Café Absinthe (Danzig) – Ein Kultort für alle, die Erinnerungen an die 80er Jahre im Herzen tragen . Hier können Sie mit Oldtimern und jüngeren Gästen zu Rock- und Popklassikern tanzen. Die Atmosphäre lädt dazu ein, den Lebensstil der 80er wieder aufleben zu lassen – zusammen tanzen, an der Bar plaudern, keine Eile.

  5. SPATiF (Sopot) – Ein kultivierter, legendärer Ort, an dem der Stil der 80er auf Eleganz trifft. Intime Tänze, Live-Musik und bunte Lichter schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.

  6. Olivia Star Top (Danzig) – Die höchste Disco im 80er-Jahre-Stil in der Dreistadt. Vom 32. Stock aus hat man einen Blick auf die Stadt und auf der Tanzfläche erklingen unvergessliche Hits aus den 80ern . Der perfekte Ort für eine unvergessliche Nacht im Smart Casual-Stil.

  7. Koliba (Sopot) – Eine Holzkneipe im Stil einer Goralenhütte ist ein ungewöhnlicher Ort für Retro-Fans. Obwohl es kein klassischer Club ist, kann er Sie mit einer Party in der Atmosphäre der 80er Jahre überraschen – von Zeit zu Zeit ist 80er-Jahre-Musik in einem Folk-Setting zu hören.

  8. Blues Club (Gdynia) – Ein Ort für Liebhaber ruhigerer Musik. Auch Tanzpartys mit einem Hauch Retro gibt es hier – perfekt für alle, die die Klassiker lieber bei einem guten Glas Wein genießen.

  9. Unique Club & Lounge (Sopot) – Obwohl modern, kann es Sie mit einer 80er-Jahre-Mottoparty überraschen – oft für Senioren. Die Atmosphäre fördert die Integration der Generationen und beim Klang alter Hits werden Erinnerungen an die 80er Jahre wach.

  10. Zła Kobieta (Sopot) – Ein trendiger Club mit jungem Publikum, der regelmäßig einen seiner Räume für Partys mit Hits aus den 80er und 90er Jahren öffnet. Hier treffen Sie sowohl Eurodance-Liebhaber als auch Disco-Fever -Fans .


Frau tanzt auf einer 90er-Jahre-Mottoparty

Zyklische und einmalige Themenveranstaltungen aus den 80er/90er Jahren


In der Dreistadt mangelt es nicht an Veranstaltungen, die Sie direkt in die goldenen 80er und 90er Jahre versetzen. Dies sind nicht nur Clubnächte – dies sind echte Shows, bei denen jedes Detail zählt: Kostüme , Lichter, Musik und sogar Retro-Geräte oder alte Computerspiele im Stil der 80er Jahre. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen, die es wert sind, in Ihren Kalender aufgenommen zu werden.


„Kampf der Jahrzehnte“ und „Ok Boomer Party“ – Reparaturabteilung (Danzig)


Es ist eine Party im Stil der 80er, bei der DJs Hits aus zwei Jahrzehnten auflegen und das Publikum entscheidet, welche Sounds gewinnen. Von „Beat It“ bis „Barbie Girl“ – es ist eine 80er-Jahre-Musikparty , die Generationen zusammenbringt. Die Ok Boomer Party mit einem Augenzwinkern zieht sowohl junge Leute als auch diejenigen mit besseren Erinnerungen an die 80er Jahre an.


PRL Party – Styling und Atmosphäre der Ära


Der Story Club und andere Clubs in Sopot organisieren Events im Stil der 80er, inspiriert von der PRL-Ära. Nylon-Styling, falscher Schnurrbart, alte Fleischmarken und eine Bluse im 80er-Jahre-Stil – all das sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre.


„Das Leben beginnt mit 30“ – Story Disco Club (Sopot)


Eine Veranstaltungsreihe für Erwachsene, die auf Spaß nicht verzichten möchten. Eine Tanzfläche voller 80er-Jahre-Musik , stylische Dekorationen, bunte Lichter und Neonfarben sorgen für eine farbenfrohe Party , bei der sich jede Queen of the Dance Floor wohlfühlt.


Disco-Party 80'/90' - Złoty Staw (Danzig-Borkowo)


Eine echte 80er-Jahre-Party mit einem DJ im Stil eines Entertainers dieser Ära! Von Modern Talking bis Boney M ist es eine Tanzparty voller unvergesslicher Hits aus den 80ern . 80er Jahre Kostüme sind willkommen und abgerundet wird das Ganze durch ein klassisches Partyprogramm mit Buffet, bunten Getränken und … Zuckerwatte.


„Auf VIVA aufgewachsen“ – eine nostalgische Veranstaltungsreihe


Es handelt sich um eine landesweite Serie, die unter anderem in B90 und im Kwadratowa Club ausgestrahlt wurde. Die Hauptattraktion sind Hits aus den späten 90ern und frühen 2000ern, aber für eine 80er-Jahre-Party ist immer Platz. Extras wie Retro-Equipment , Pegasus-Spiele oder Wettbewerbe um das beste King of the Dance Floor- bzw. Queen of the Dance Floor-Outfit gehören mittlerweile zum Standard.


Silvester und Karneval im Retro-Stil – Stadt der Engel (Danzig)


Teambuilding-Events , bei denen der Y2K-Stil auf den legendären 80er-Jahre-Stil trifft. An ABBA , Madonna und „Macarena“ mangelt es nicht – alle, um das Jahr im Rhythmus der größten Hits ausklingen zu lassen und das neue Jahr mit einem Knall zu begrüßen.


Deine 90er-Show – ERGO Arena (Danzig/Sopot)


Das größte Event in Polen, das den 90ern gewidmet ist – aber auch mit einer großen Portion Nostalgie für die goldenen 80er . Live-Auftritte, Laser, Pyrotechnik und eine After-Party, bei der DJ Hanuk und DJ Romek die größten Klassiker der Ära spielen.


Disco BANG – Drizzly Grizzly (Danzig)


Ein Event, das Hits aus den späten 90ern und frühen 2000ern mit der ganzen Retro-Ästhetik kombiniert. CRT, Winamp, Die Sims – und natürlich eine Party mit 80er-Jahre-Musik , denn ohne sie gäbe es keine Magie. Fun Factory , Real McCoy , Nana – alles an einem Ort.


Wo finde ich Informationen zu Retro-Events?


Sie möchten zu „Thriller“ tanzen oder die Bewegungen von „Macarena“ nachmachen, wissen aber nicht, wo oder wann die nächste Retro- Tanzparty stattfindet? Keine Sorge – Sie müssen nur wissen, wo Sie suchen müssen! In der Dreistadt gibt es zahlreiche Quellen, die Ihnen dabei helfen, über jede 80er-Jahre-Mottoparty , jedes Konzert oder Event im Geiste der Goldenen 80er auf dem Laufenden zu bleiben.


1. Ticketportale – Ihre erste Quelle


Beginnen Sie mit beliebten Websites: Biletomat.pl, eBilet.pl, Eventim.pl oder Goingapp.pl. Hier erscheinen Ankündigungen größerer Events – von der Clubnacht über Festivals bis hin zum Retro-Konzert. Geben Sie einfach Begriffe wie 80er-Jahre-Musikparty , Disco-Fieber oder Retro ein, und Sie werden sicher etwas für sich finden.


2. Lokale Portale und Veranstaltungskalender


Trójmiasto.pl ist im Reiter „Events“ eine wahre Fundgrube an Wissen über aktuelle Ereignisse. Dort finden Sie Informationen zu Veranstaltungen an Orten wie Wydział Remontowy, Story Club, Olivia Star Top und Koliba. Bitte beachten Sie, dass für einige Teambuilding-Veranstaltungen oder private Tanzveranstaltungen eine Vorreservierung erforderlich ist.


3. Soziale Medien – Facebook und Instagram


Facebook Events ist ein tolles Tool – geben Sie einfach „ 80er-Party Danzig“ oder „ 80er-Disco Sopot“ ein und legen Sie den entsprechenden Ort fest. Es lohnt sich auch, die Profile der Clubs zu verfolgen: Story Disco Club, SPATiF, Sfinks700 oder Unique Club.


Auf Instagram sind die folgenden Hashtags vorherrschend: #lata80 , #retro , #DiscoFever und #parkietwyfillnionymusikąlat80 . Dort veröffentlichen Vereine regelmäßig Geschichten und Berichte von aktuellen Events, die die Atmosphäre der Veranstaltungen perfekt widerspiegeln.


4. Newsletter und Veranstaltungsprogramme


Einige Orte, wie Złoty Staw oder B90 , bieten Newsletter an.


Dank ihnen erhalten Sie aktuelle Informationen zu:


  • detailliertes Programm der Veranstaltung ,

  • Ankündigungen von Themenabenden,

  • Infos zum Ticketvorverkauf,

  • Ankündigungen von Special Guests, wie beispielsweise DJ Hanuk oder der Auftritt von DJ Romek .


Denken Sie daran – die Welt der Goldenen 80er steht Ihnen offen. Sie müssen nur genau hinschauen, und schon bald finden Sie sich auf einer Tanzfläche wieder, die mit Musik der 80er Jahre gefüllt ist , und sind bereit, zu den größten Hits der Ära zu tanzen!

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page