Galeonenkreuzfahrt in Gdynia und Danzig – wo ist die beste?
- Damian Brzeski
- vor 39 Minuten
- 9 Min. Lesezeit
Träumen Sie von einer Zeitreise und einem echten Segelabenteuer wie aus alten Märchen? 🏴☠️ Sowohl Gdynia als auch Danzig bieten unvergessliche Galeonenkreuzfahrten an, die Sie in die Atmosphäre der Segelschiffe des 17. Jahrhunderts versetzen.
In diesem Reiseführer stelle ich Ihnen konkrete Kreuzfahrtangebote vor, erkläre Ihnen genau, was Sie vom Deck aus sehen werden und was die berühmte Danziger Galeone eigentlich ist. Entspannen Sie sich, wir stechen in See!

Galeonenkreuzfahrt in Gdynia - Angebot für Kreuzfahrten und Attraktionen
Die Dragon Galeone – ein stilisiertes Kreuzfahrtschiff, das einem Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert ähnelt – ist eine der größten maritimen Attraktionen der Stadt. Jedes Jahr empfängt der Hafen von Gdynia zwei spektakuläre Schiffe im Galeonenstil: die bereits erwähnte Dragon und die Regina.
Beide sind sorgfältige Rekonstruktionen antiker Segelschiffe aus dem Zeitalter der Entdeckungen und dem Goldenen Zeitalter der Piraten. Stellen Sie sich vor: hohe Masten, geschnitzte Seitenwände und Galionsfiguren – alles, um die Atmosphäre maritimer Abenteuer vergangener Jahrhunderte heraufzubeschwören.
Heute ziehen diese eindrucksvollen Nachbauten mit ihrem malerischen Aussehen Touristen an und bieten eine Zeitreise zurück in eine Ära, als Segel die Meere beherrschten.
Galeonendrache in Gdynia
Die Galeone Dragon , oder besser gesagt M/S DRAGON , liegt am Südpier, direkt neben dem repräsentativen Kościuszko-Platz .
Außerhalb der Sommersaison (September–Juni) werden regelmäßig Kreuzfahrten rund um den Hafen von Gdynia organisiert. Jede Kreuzfahrt dauert etwa eine Stunde und erfordert mindestens 10 Teilnehmer.
In der Praxis bedeutet dies, dass Sie eine gemütliche Tour durch den Hafen von Gdynia und seine Becken genießen, bei der Sie Kriegsschiffe (oft von der nahegelegenen Marinewerft ) und mächtige Handelsschiffe aus der Nähe betrachten können.
Es ist auch eine großartige Gelegenheit, das berühmte Segelschiffmuseum „Dar Pomorza“ und den Zerstörer ORP „Błyskawica“ aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.
Ab April beginnen auch Touristenfahrten – das Drachenschiff wird dann zu einer schwimmenden Taverne mit Bar und die Fahrten finden statt, wann immer es das Wetter erlaubt.
Gdynia-Kreuzfahrten an Bord der Galleon Regina
Im Sommer lädt die Stadt zu Hochseekreuzfahrten mit der Galeone „ Regina “ ein. Im Juli und August legt die „Regina“ zwischen 11:00 und 18:00 Uhr stündlich vom Hafen ab und nimmt Sie mit auf eine etwa 40-minütige Kreuzfahrt durch die Danziger Bucht .
Die Route verläuft entlang der Küste und bietet eine fantastische Gelegenheit, die gesamte Dreistadt vom Wasser aus zu überblicken. An einem klaren Tag haben Sie einen Panoramablick auf Gdynia, Sopot und das ferne Danzig am Horizont.
Eine Kreuzfahrt auf der Regina bietet einen herrlichen Blick auf die malerischen Redłowo-Klippen und die Orłowski-Klippe (eines der Wahrzeichen der Region), die Kräne im Hafen, einschließlich des Bereichs, in dem sich der Osthafen befindet, sowie die modernistische Küste und die Sandstrände von Sopot.
Bei gutem Andrang werden auch spezielle Sonnenuntergangsfahrten organisiert – das Passagierschiff fährt dann weiter in die Bucht hinaus, sodass Sie den Sonnenuntergang am Horizont und das romantische Panorama der im Wasser reflektierten Lichter der Dreistadt bewundern können.
Attraktionen an Bord der Galeonen
Auf beiden Galeonen kommt garantiert keine Langeweile auf. Schon beim Betreten des Schiffes spürt man die Piratenatmosphäre – die Besatzung ist in historischen Kostümen gekleidet und begrüßt die Passagiere im nautischen Stil.
Eine Piratenkreuzfahrt ist ein Riesenspaß! Während der Fahrt können Sie lokale Spezialitäten vom Bordbuffet probieren, sich ein Getränk holen (es gibt sogar Getränke, die von Piratenlegenden inspiriert sind 🍻) und Live-Seemannsliedern lauschen.
Für die Kleinsten werden oft Themenspiele organisiert – Kinder lernen, Seemannsknoten zu knüpfen, nach „Schätzen“ zu suchen oder den bunten Geschichten des Kapitäns zu lauschen.
Die gesamte Reise ist voller Geschichten über das Segeln und die Piraten der Antike, sodass Sie unterwegs etwas über die maritime Geschichte der Region erfahren. Kein Wunder, dass eine Galeonenkreuzfahrt in Gdynia bei Familien mit Kindern und allen, die sich nach maritimen Abenteuern sehnen, ein Hit ist.
Praktische Informationen und Abfahrtstermine für Galeonen
Sie finden von Frühling bis Herbst (April–September) statt. Tickets können Sie vor der Kreuzfahrt vor Ort oder im Voraus online kaufen. Und wie hoch sind die Ticketpreise ? Die Kosten liegen bei etwa 50–60 PLN pro Person für eine Standardkreuzfahrt von etwa 50 Minuten – angesichts der Anzahl der Erlebnisse durchaus erschwinglich.
In der Sommersaison (Juli-August) lohnt es sich, frühzeitig anzureisen oder Tickets zu buchen, da oft viele Interessenten da sind. Das Schiff legt am Kościuszko-Platz (neben dem „Dar Pomorza“) an.
Die Parkplätze in der Gegend können überfüllt sein. Überlegen Sie daher, vom Zentrum aus zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Und denken Sie daran: Selbst im Sommer kann das Meer kühl sein. Bringen Sie also etwas Warmes mit, damit Ihnen nichts den Spaß verdirbt 😉.

Galeonenfahrt in Danzig – Besichtigung des Hafens und der Danziger Bucht
Die Galeone „Schwarze Perle“ auf der Mottlau in Danzig – eines von zwei stilisierten Segelschiffen, die auf der Route zur Westerplatte unterwegs sind. Wer Danzig besucht, hat auch die Möglichkeit, sich wie ein Seemann zu fühlen. Zwei Galeonen segeln auf der Mottlau und ihrem Hafenkanal: die berühmte „Schwarze Perle“ und die „Löwen-Galeone“ .
Beide bieten Touristen Kreuzfahrten rund um Danzig an – von der Altstadt zur Westerplatte, der historischen Halbinsel, auf der die ersten Schüsse des Zweiten Weltkriegs abgefeuert wurden. Diese stilisierten Segelschiffe aus dem 17. Jahrhundert fahren von Frühling bis Herbst täglich nach einem festen Fahrplan.
Während der Sommersaison fahren sie etwa stündlich von Długie Pobrzeże ab. Der Ausgangspunkt ist leicht zu finden – direkt neben dem Kran und der Promenade sieht man meist die Masten und Piratenflaggen wartender Galeonen.
Wie ist die Reise an Bord der Galeone?
Die Kreuzfahrt beginnt mit einer gemütlichen Abfahrt vom Herzen des Danziger Seehafens an der Mottlau. Unmittelbar nach dem Ablegen passieren Sie den mittelalterlichen Kran – den größten historischen Hafenkran Europas und ein Symbol der Handelsmacht des alten Danzig.
Sie kommen auch am Museumsschiff SS Soldek (dem ersten in Polen gebauten Nachkriegsschiff) und an Reihen historischer Getreidespeicher auf der Kornspeicherinsel vorbei. Anschließend fährt die Galeone in Richtung der Mündung des Flusses Martwa Wisła und passiert dabei das Werftgelände.
Der Reiseleiter an Bord (oft in mehreren Sprachen) erklärt Ihnen anschaulich die Sehenswürdigkeiten, an denen Sie vorbeikommen – von der berühmten Danziger Werft, der Wiege der Solidarność, bis zur noch immer in Betrieb befindlichen Schiffsreparaturwerft mit ihren Docks voller Schiffe. In der Ferne auf der linken Seite können Sie sogar das bernsteinfarbene Energa-Stadion (PGE Arena) erkennen.
Die größte historische Sehenswürdigkeit auf der Route ist die Festung Weichselmünde – eine massive Festung, die einst den Zugang zum Hafen bewachte und die Geschichte alter Schlachten erzählt (die Festung wurde nie im Sturm erobert!).
Nach etwa 30 Minuten Fahrt erreicht das Kreuzfahrtschiff die Westerplatte. Dort erwartet Sie ein kleiner Anleger – das Aussteigen ist optional.
Mit einer Hin- und Rückfahrkarte können Sie von Bord gehen, das Gebiet der Westerplatte besichtigen (ca. 800 m Fußweg zum Denkmal der Küstenwache) und mit einer der späteren Fahrten zurückkehren.
Dies ist eine großartige Option, wenn Sie die Überreste des historischen Militärtransportdepots auf eigene Faust erkunden möchten.
Wenn Sie an Bord bleiben möchten, legt das Schiff nach einer kurzen Pause auf der Rückreise ab. Die Route wird etwas abgeändert und die Halbinsel wird vom Meer aus umrundet. Die gesamte Fahrt dauert somit etwa 90 Minuten.
Wie ist das Klima und die Atmosphäre an Bord der Danziger Galeone?
Auch die Danziger Galeonen sorgen für jede Menge Unterhaltung. Auf dem Weg zur Westerplatte erzählt der Reiseleiter Wissenswertes und Legenden zu den Denkmälern, an denen Sie vorbeikommen, und erzählt dabei manchmal auch maritime Anekdoten oder Legenden über Danziger Piraten 🏴☠️.
Die Rückfahrt ist eine Zeit der Entspannung – oft werden an Bord Seemannslieder gespielt! Die Lieder schweben über das Wasser und die Crew animiert zum Mitsingen, was der Kreuzfahrt eine einzigartige Atmosphäre verleiht.
Während dieser Zeit können Sie die Bordbar besuchen – die Speisekarte ist umfangreich und reicht von Erfrischungsgetränken bis hin zu etwas „für die Mutigen“, das Ihnen den Piraten-Touch verleiht 😉. Die „Black Pearl“ und die „Lion“ sind große und stabile Schiffe, sodass sich auch diejenigen mit geringerer Schaukeltoleranz wohlfühlen sollten. An Bord gibt es Toiletten, überdachte Kabinen und offene Sonnendecks.
Praktische Informationen zu Kreuzfahrten ab Danzig
Von Frühling bis Herbst gibt es Kreuzfahrten von Danzig zur Westerplatte . Im Hochsommer ist die erste Abfahrt gegen 10:00 Uhr, die letzte gegen 18:00 Uhr (ungefähr stündlich, wobei zwei Schiffe abwechselnd verkehren).
Sie können ein Ticket am Fahrkartenschalter am Kai kaufen – die aktuellen Preise für eine Hin- und Rückfahrkarte betragen ca. 90 PLN für Erwachsene und 70 PLN für Kinder (Kinder unter 3 Jahren fahren kostenlos). Sie können auch eine Einzelfahrkarte kaufen (diese kostet ca. 70 PLN/55 PLN).
In der Hochsaison empfiehlt es sich, 15–20 Minuten früher da zu sein . Es kann sehr voll werden, und es empfiehlt sich , die Tickets im Voraus zu buchen (z. B. online). Die Galeonen legen von Rybackie Pobrzeże 11 (der Adresse des Yachthafens) ab.
Die nächstgelegene Wasserstraßenbahnhaltestelle wird von der Żegluga Gdańska betrieben, Sie können sie jedoch vom Neptunbrunnen aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Es lohnt sich, etwas Winddichtes und ... eine Kamera mitzubringen – die Aussicht wird spektakulär sein!

Was kann man vom Deck einer Galeone aus sehen?
Sie fragen sich, was Sie auf einer solchen Seereise eigentlich alles sehen werden? Die Perspektive vom Deck eines Schiffes ist absolut einzigartig, und beide Städte bieten völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Spektakel für Ihre Augen. Machen Sie sich auf ein wahres Fest der Aussichten gefasst!
Folgendes erwartet Sie auf jeder Route:
Während der Kreuzfahrt ab Danzig – eine Reise durch Jahrhunderte der Geschichte:
Wahrzeichen der Hauptstadt: Vom Wasser aus sehen Sie das Herz von Danzig, darunter die berühmten, farbenfrohen Mietshäuser in der Długie Pobrzeże und den majestätischen, mittelalterlichen Kran – ein Symbol der Handelsmacht der Stadt.
Die Industrielandschaft der Danziger Werft: Sie fahren am Geburtsort der Solidarność vorbei. Es ist ein lebendiges Industriemuseum mit einem Wald aus historischen und modernen Kränen, Docks und Schiffen, die gerade renoviert werden.
Die mächtige Festung Weichselmünde: Sie werden mit einer perfekt erhaltenen Backsteinfestung verwöhnt, die jahrhundertelang die Hafeneinfahrt bewachte. Sie sieht aus wie eine Burg auf dem Wasser!
Historische Westerplatte: Vom Meer aus sehen Sie die symbolträchtige Halbinsel, den Ort, an dem der Zweite Weltkrieg begann, mit dem Denkmal für die Verteidiger der Küste, das über den Bäumen thront.
Während einer Kreuzfahrt ab Gdynia – ein Treffen von Natur und Moderne:
Modernes Stadtpanorama: Gleich nachdem Sie den Hafen verlassen haben, sehen Sie das Symbol des modernen Gdynia – die hoch aufragenden Sea Towers, die vom Wasser aus einen unglaublichen Eindruck machen.
Ein geschäftiger Handelshafen: Hier haben Sie die Gelegenheit, die riesigen Containerschiffe und mächtigen Kräne aus nächster Nähe zu sehen, die beweisen, dass Gdynia noch immer einer der wichtigsten Punkte auf der Seekarte Polens ist.
Die atemberaubenden Orłowo-Klippen: Dies ist zweifellos das Highlight! Sie werden eine malerische, steile Klippe sehen, die direkt ins Meer abfällt – ein Anblick, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein weites Panorama der Danziger Bucht: Am Horizont sehen Sie die berühmte Seebrücke von Sopot und die goldenen Strände des Badeortes, und von dort aus können Sie die gesamte Dreistadt bewundern, die in einem malerischen Bogen verläuft.
Wie Sie sehen, bietet jede Route ein völlig anderes Erlebnis. Danzig bietet eine faszinierende Geschichtsstunde im Freien, während Gdynia eine perfekte Mischung aus der Kraft der Natur und moderner Architektur bietet. Unabhängig von Ihrer Wahl werden Sie bekannte Orte aus einer völlig neuen Perspektive sehen und einzigartige Fotos schießen, um die Sie Ihre Freunde beneiden werden.

Was ist die Danziger Galeone? (Ein paar Worte zur Geschichte)
Das Wort Galeone wird mit Piraten und der spanischen Schatzflotte in Verbindung gebracht – aber wussten Sie, dass es auch in Danzig eigene Galeonen gab? ✨ Im 16. und 17. Jahrhundert waren dies moderne Segelschiffe, die als mächtige Kriegsschiffe oder große Handelsschiffe dienten.
Sie zeichneten sich durch hohe Burgen, mehrere Kanonendecks und eine beeindruckende Anzahl von Masten aus. Reich und wunderschön verziert, waren sie ein Symbol der Seemacht. Auch Danzig, die wichtigste Hafenstadt des polnisch-litauischen Commonwealth, erbaute sie.
Ein Beispiel ist die polnische Galeone „Wodnik“, die in der Schlacht bei Oliwa im Jahr 1627 Berühmtheit erlangte, als sie zum Untergang des schwedischen Schiffs „Solen“ beitrug.
Heute sind die Originale der Galeonen nicht mehr zu sehen. Liebhaber der Seefahrtsgeschichte können sie jedoch noch in kleinerem Maßstab bewundern. Im Nationalen Schifffahrtsmuseum in Danzig finden Sie prächtige Modelle antiker Segelschiffe, darunter auch mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail gefertigte Nachbildungen von Galeonen.
Auch das Polnische Marinemuseum in Gdynia birgt solche Schätze – unter anderem ist dort ein detailreiches Modell der Galeone „Wodnik“ ausgestellt. Diese Miniatur-Galeonen bieten einen hautnahen Einblick in den Bau antiker Schiffe und sind eine tolle Möglichkeit, nach einer Reise noch mehr zu erfahren.

Lohnt sich eine Kreuzfahrt mit der Danziger Galeone?
Wenn Sie sich fragen, wohin Sie eine Galeonenkreuzfahrt unternehmen sollten – Gdynia oder Danzig – , lautet die Antwort: Beide sind einen Versuch wert. Gdynia bietet eine kürzere, gemütlichere Kreuzfahrt mit wunderschönen Ausblicken auf die Natur – perfekt für einen Familienausflug.
Danzig ist eine längere Reise voller historischer Sehenswürdigkeiten mit der monumentalen Westerplatte als Ziel – perfekt für alle, die Sightseeing mit Entspannung verbinden möchten. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, an Bord einer fantastischen Galeone erwartet Sie ein wunderbares Abenteuer . Viel Wasser unter dem Kiel – und eine wundervolle Reise!
Comments