Taxi in Dänemark: Der komplette Reiseführer für das Land der LEGO-Steine
- Damian Brzeski 
- 29. Juli
- 10 Min. Lesezeit
Wussten Sie, dass in Dänemark jedes Taxi zehn strenge Regeln erfüllen muss, um einen speziellen „Safe Taxi“-Aufkleber zu erhalten? In einem Land, in dem LEGO und Ökologie Hand in Hand gehen, wird selbst ein einfacher Flughafentransfer Teil eines Systems aus Vertrauen, Ordnung und digitaler Präzision. Doch wie erkennt man ein seriöses Taxi von einem gefälschten?
Wie viel kostet eine Fahrt vom Flughafen Kopenhagen ins Stadtzentrum wirklich? Und warum fahren immer mehr dänische Taxis emissionsfrei? Antworten finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, jeden Transfer stressfrei, clever und dänisch zu planen.
- Wie sieht ein dänisches Taxi aus? Ihr Leitfaden für Komfort und Sicherheit 
- Preisliste und Zahlungssysteme – Wie viel kostet ein Taxi in Dänemark und wie bezahlt man? 
- Taximarkt und Alternativen – Wer beherrscht die dänischen Straßen? 
- Tipps und Wissenswertes für Touristen – So nutzen Sie Taxis wie ein Einheimischer 

Wie sieht ein dänisches Taxi aus? Ihr Leitfaden für Komfort und Sicherheit
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie sich schnell, bequem und ohne Überraschungen in Dänemark, der Heimat von LEGO, fortbewegen können? Ein dänisches Taxi ist nicht nur ein Transportmittel – es ist eine wahre Lektion in Sachen Vertrauen, Ordnung und ... Ökologie!
Im folgenden Leitfaden finden Sie alles, was Sie für einen reibungslosen Transfer in Dänemark wissen müssen. Vom Erkennen eines seriösen Taxis über Preise bis hin zu Sicherheitstipps. Bereit?
Wie erkennt man ein dänisches Taxi? Ihr Leitfaden für legale Fahrten
Wenn Sie sich in dänischen Städten zurechtfinden, lernen Sie schnell, ein echtes, lizenziertes Taxi von einer Fälschung zu unterscheiden. Glücklicherweise ist das dänische System auf Ihre Sicherheit ausgelegt. Es ist wie ein Spiel, bei dem Sie den Unterschied erkennen müssen, aber mit garantiertem Komfort!
Wie sieht ein dänisches Taxi aus? Die visuellen Zeichen entschlüsseln
Auf den ersten Blick mögen dänische Taxis anders aussehen, aber einige wichtige Merkmale weisen sie immer als legal aus.
Sehen Sie ein Taxi an einem Taxistand in Kopenhagen ? Es handelt sich meist um ein gelb-schwarzes Fahrzeug, obwohl dies in ganz Dänemark nicht der Fall ist. Offizielle Markierungen sind entscheidend:
- Hahn-/Lampenschild auf dem Dach mit der Aufschrift „TAXI“ : Wenn es leuchtet, bedeutet das: „Ich bin frei! Sie können mich anhalten!“ 
- Lizenznummer und offizielle Preisliste : Immer im Inneren sichtbar, immer griffbereit. Keine versteckten Kosten! 
- Durchschnittspreisinformationen : An jeder Taxitür wird der Preis für eine typische Fahrt (10 km in 12 Minuten) angezeigt. Das ist praktisch , denn so können Sie die Preise verschiedener Unternehmen sofort vergleichen . 
- Versiegeltes Taxameter : Dies ist die Grundlage für die Abrechnung. Prüfen Sie, ob es funktioniert! 
Die Rolle von Nummernschildern: Die zuverlässigste Identifizierung
Wollen Sie ganz sicher sein? Überprüfen Sie die Nummernschilder! Nutzfahrzeuge in Dänemark haben gelbe Nummernschilder mit schwarzer Schrift .
Darüber hinaus sind Taxi-Kennzeichen in bestimmte Serien unterteilt: 98000–99699 für einreihige Kennzeichen und 99700–99999 für zweireihige Kennzeichen. Einfach? Einfach!
Corporate Branding: Das Logo ist eine Garantie
Große Unternehmen wie Dantaxi oder TAXA 4x35 sind Giganten auf dem Markt und achten daher auf eine gute Kennzeichnung ihrer Fahrzeuge.
Das Logo ist Markenzeichen und Qualitätsgarantie. Und wenn wir schon bei Dantaxi sind: Die sind wirklich umweltfreundlich! Ihre über 800 Elektrotaxis sind mit einem speziellen Blitzsymbol gekennzeichnet. Lust auf eine umweltfreundliche Fahrt? Dann halten Sie Ausschau nach dem Blitz!
Safe Taxi Initiative: Eine zusätzliche Garantie für Ihre Sicherheit
Sorgen Sie sich um die Sicherheit? Auch daran haben die Dänen gedacht! Sie haben die Initiative „Safe Taxi“ (tryg.taxi) ins Leben gerufen – einen freiwilligen Kodex, der die Messlatte für Sicherheit noch höher legt.
- Mehr als 2.600 Taxis in Dänemark (mehr als die Hälfte der Flotte!) sind mit einem speziellen „Safe Taxi“-Aufkleber auf der Windschutzscheibe gekennzeichnet . 
- Das Programm wird in Großstädten wie Kopenhagen , Aarhus und Odense durchgeführt. 
- Ein Taxifahrer mit einem „Safe Taxi“-Aufkleber musste zehn strenge Regeln einhalten, darunter ein sauberes Vorstrafenregister, die Teilnahme an einer Schulung im Kundenservice und die Verpflichtung zu einer Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglicher Form von Belästigung . 
Wenn Sie sich für ein solches Taxi entscheiden, wissen Sie, dass Sie in guten Händen sind!
Flotte auf dänischen Straßen: Was fahren Taxifahrer?
Dänische Taxis vereinen Luxus und Ökologie. Bis vor kurzem dominierten deutsche Premiummarken, allen voran die Mercedes-Benz E-Klasse. Doch die Zeiten ändern sich!
Erinnern Sie sich an Ökologie? In Dänemark ist sie unerlässlich! In Kopenhagen müssen ab 2025 alle neu zugelassenen Taxis emissionsfrei sein, also elektrisch oder mit Wasserstoff betrieben werden.
Sehen Sie den Toyota Mirai, der die Luft reinigt? Kein Witz! Ihr Taxi kann Teil eines nationalen Umweltprojekts sein. Es ist eine bewusste Entscheidung, die Ihren Flughafentransfer in Dänemark noch umweltfreundlicher macht.
Preisliste und Zahlungssysteme – Wie viel kostet ein Taxi in Dänemark und wie bezahlt man?
Jetzt wissen Sie, wie Sie in Dänemark ein legales Taxi finden. Jetzt ist es an der Zeit, sich finanziell vorzubereiten! Machen Sie sich darauf gefasst, dass die Taxipreise in Dänemark zu den höchsten in Europa gehören.
Aber keine Sorge, dieser höhere Transferpreis garantiert Transparenz, Sicherheit und... einfach hohe Qualität! Hier gibt es keinen Raum für Betrug, und Sie zahlen für Zuverlässigkeit und die Gewissheit eines fairen Wechselkurses.
Tarifstruktur: Das dänische Taxameter verstehen
Der Preis für einen Transfer in Dänemark ist kein fester Betrag, sondern die Summe dreier Elemente, die der Taxameter jede Sekunde berechnet:
- Startgebühr (Grundpreis) : Auch bekannt als der berühmte „Türknall“! Es handelt sich um einen festen Betrag, der beim Losfahren auf dem Taxameter angezeigt wird. 
- Entfernungsgebühr (Preis/km) : Jeder Kilometer zählt. Je weiter Sie fahren, desto mehr zahlen Sie – ganz einfach. 
- Zeitgebühr (Preis/min) : Im Stau stecken? Auch das kostet Geld! Diese Gebühr wird für jede Minute berechnet, die Sie unterwegs verbringen. 
Beachten Sie, dass die Preise nach 18:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen steigen. Und wenn Sie Ihren Transfer im Voraus buchen (per Telefon oder App), kann eine etwas höhere Vorausgebühr anfallen. Es handelt sich um eine Art „Bequemlichkeitssteuer“.
Detaillierte Preisliste für Dienstleistungen (Kopenhagen als Beispiel)
Möchten Sie genau wissen, wie viel Sie bezahlen werden? Schauen Sie sich die Tabelle unten an! Dies sind die offiziellen Tarife von TAXA 4x35, einem der größten Unternehmen Kopenhagens . So können Sie die Kosten bei der Planung Ihres Kopenhagen-Transfers ganz einfach abschätzen.
| Kategorie | Gebührenbestandteil | Tagestarif (Mo-Fr 6:00-18:00) | Nacht-/Wochenendtarif | 
| Standardauto (1-4 Personen) | Ausgabeaufschlag | 39 DKK | 49 DKK | 
| Preis/km | 11 DKK | 14,70 DKK | |
| Preis/min | 6,75 DKK | 7,00 DKK | |
| Kleinbus (5-8 Personen) | Ausgabeaufschlag | 69 DKK | 79 DKK | 
| Preis/km | 15,40 DKK | 22,00 DKK | |
| Preis/min | 6,70 DKK | 7,00 DKK | 
Quelle: Basierend auf Daten von TAXA 4x35. Die Preise sind in dänischen Kronen (DKK) angegeben.
Beispielpreise auf den beliebtesten Strecken
Nachfolgend finden Sie die ungefähren Kosten für die am häufigsten genutzten Routen. Beachten Sie, dass es sich hierbei nur um Schätzungen handelt – der endgültige Transferpreis hängt vom Verkehr, der Tageszeit und dem jeweiligen Taxiunternehmen ab.
| Route | Geschätzte Zeit | Geschätzte Kosten | 
| Flughafen Kopenhagen (CPH) → Stadtzentrum | 20-30 Minuten | 250 – 400 DKK (ca. 34 – 54 €) | 
| Flughafen Billund (BLL) → Legoland | 3-6 Minuten | 65 – 90 DKK (ca. 9 – 12 €) | 
| Kopenhagener Rathaus → Christiania | etwa 10 Minuten | ca. 110 DKK (ca. 15 €) | 
| Tivoli Gärten → Die kleine Meerjungfrau | etwa 10 Minuten | ca. 82 DKK (ca. 11 €) | 
| Schloss Rosenborg → Opernhaus | ca. 15 Min. | ca. 90 DKK (ca. 12 €) | 
Zuschläge und Zusatzkosten: Worauf ist zu achten?
Hier sind einige „Überraschungen“, die zu einer Erhöhung der Fahrpreise führen könnten:
- Brückenüberquerungen : Reisen Sie über den Öresund nach Schweden? Oder vielleicht über den Großen Belt? Die Mautgebühren für diese Brücken werden Ihrer Rechnung hinzugefügt, oft für beide Richtungen. 
- Gepäck und Fahrräder : Wenn Sie ein Fahrrad oder ein großes Gepäckstück auf einem externen Gepäckträger mitbringen, müssen Sie mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen. 
- Flughafensteuer : Fliegen Sie vom Flughafen Kopenhagen ( Kastrup ) ab? Möglicherweise fällt eine geringe Servicegebühr an. Dies ist Standard, also keine Panik. 
- Zusätzliche Hilfe : Wenn Ihnen der Taxifahrer bei ausgeschaltetem Taxameter mit Ihrem Gepäck hilft, kann auch hierfür eine Gebühr anfallen. 
Zahlungsmethoden: Bar, Karte oder App?
Dänemark ist ein digitales Land! Bargeldloses Bezahlen ist die Norm:
- Kredit- und Debitkarten : Absoluter Standard! Werden in praktisch jedem lizenzierten Taxi akzeptiert . 
- Bargeld : Sie können weiterhin mit Bargeld bezahlen, obwohl Kartenzahlung die Regel ist. 
- Mobile Apps : Neben Uber und Bolt lieben die Dänen MobilePay. Wenn Sie sich wie ein Einheimischer fühlen möchten, ist dies Ihre App! 
Taximarkt und Alternativen – Wer beherrscht die dänischen Straßen?
Der dänische Taximarkt ist eine faszinierende Geschichte von Tradition und Innovation. Globale Giganten wie Uber und Bolt mussten sich an strenge lokale Vorschriften anpassen. Das Ergebnis?
Sie können sicher sein, dass Ihre Taxibuchung und jeder Transfer in Dänemark sicher und legal abläuft und profitieren gleichzeitig vom Komfort moderner Apps.
Die größten Player auf dem Markt: Traditionelle Konzerne
Diese Unternehmen dominieren seit Jahren das dänische Straßenbild:
- Dantaxi : Ein echter Veteran des dänischen Taximarktes , der seit 1937 aktiv ist! Die Flotte umfasst rund 1.900 Fahrzeuge und ist in den meisten Gemeinden vertreten. Mit über 800 Elektrotaxis ist Dantaxi außerdem führend in der grünen Transformation . Interessanterweise gehört Dantaxi seit 2025 zu Uber – eine echte Revolution! 
- TAXA 4x35 : Wenn Sie in Kopenhagen ein Taxi suchen , ist TAXA 4x35 Ihr Garant für hohe Standards. Sie bieten alles von Standardautos über Minibusse (7 , 10 , 13 , 16 , 19 ) bis hin zu Premium-Minibussen und Minivans (4) ! Es gibt sogar eine „PartyTAXA“ mit Soundsystem und Taxis mit Guide. 
- Taxi 4x27 (Amager-Øbro) : Ein weiterer wichtiger Akteur in der Hauptstadt. Sie wiederum sind eine Partnerschaft mit Bolt eingegangen und stärken so ihre Position im digitalen Zeitalter. 
Eine neue Ära: Der Einzug und die Einführung globaler Anwendungen
Erinnern Sie sich an die Zeit, als Uber gegen Taxifahrer kämpfte? In Dänemark war es ähnlich, aber die Dänen zeigten, wer der Boss ist!
Uber in Dänemark: Vom Rückzug zur Dominanz durch Übernahme
- Turbulente Anfänge (2014–2017) : Uber führte ein Mitfahrmodell (UberPOP) ein, das Proteste und Vorwürfe illegaler Aktivitäten auslöste. Im Jahr 2017 zwang ein neues, restriktives Taxigesetz (Taxameterpflicht, Videoüberwachung!) das Unternehmen zum… Rückzug aus Dänemark . 
- Strategisches Comeback (2025) : Uber hat sein letztes Wort noch nicht gesprochen! Es ist zurück, aber dieses Mal zu dänischen Bedingungen und übernimmt Dantaxi. 
- Wie funktioniert es jetzt? Das sind tolle Neuigkeiten für Sie! Sie können die gewohnte Uber- App verwenden, bestellen aber ein völlig legales, lizenziertes Dantaxi- Taxi . Sie erhalten einen im Voraus bezahlten Preis, können Ihre Fahrt verfolgen und die Daten Ihres Fahrers einsehen – alles gemäß den dänischen Vorschriften. 
Bolt in Dänemark: Aggressive Expansion und multimodales Angebot
- Markteintritt und Strategie : Bolt ist auch in Dänemark stark vertreten , insbesondere in Kopenhagen . Das Unternehmen hat Viggo übernommen (ein Unternehmen mit einer vollelektrischen Flotte!) und ist eine Partnerschaft mit Taxi 4x27 eingegangen. 
- Touristenangebot : Bolt ist nicht nur ein Taxi (Standard, XL, Premium). Es ist ein ganzes Mobilitäts-Ökosystem! In einer App können Sie minutenweise einen E-Scooter, ein E-Bike oder sogar ein Auto (Bolt Drive) mieten. Die Preisgestaltung von Bolt ist zudem transparent und basiert auf regulierten Tarifen. 
Dieses Duopol mobiler Apps, das durch die Zusammenarbeit globaler Apps mit lokalen Unternehmen entstanden ist, bietet Ihnen Komfort und Sicherheit, kann sich jedoch in Zukunft auf die Fahrpreise auswirken.
| Merkmal | Traditionelles Taxi (vom Taxistand / per Telefon) | Uber (in Dänemark) | Bolt (in Dänemark) | 
| So bestellen Sie | Straße, Haltestelle, Telefonnummer zur Zentrale | Mobile Anwendung | Mobile Anwendung | 
| Preistransparenz | Der Preis laut Taxameter, bekannt nach Beendigung der Fahrt | Preis im Voraus bekannt (im Voraus), gemäß den Vorschriften | Preis im Voraus bekannt (im Voraus), gemäß den Vorschriften | 
| Fahrzeugtyp | Lizenziertes Taxi (Limousine, Kleinbus) | Lizenziertes Dantaxi-Taxi (Limousine, Elektrofahrzeug, Kleinbus) | Lizenziertes Taxi (Standard, XL, Premium, EV) | 
| Fahrerstatus | Lizenzierter, professioneller Taxifahrer | Lizenzierter Dantaxi -Taxifahrer | Lizenzierter, professioneller Taxifahrer | 
| Verfügbarkeit | Vorwiegend städtische Gebiete und Rastplätze | 75 von 98 Gemeinden in Dänemark | Großstädte ( Kopenhagen , Aarhus) | 
| Zahlungsarten | Karte, Bargeld | In-App-Zahlung (Karte, digitale Geldbörsen) | In-App-Zahlung (Karte, digitale Geldbörsen) | 
| Zusätzliche Dienstleistungen | Variiert je nach Unternehmen (z.B. PartyTAXA) | Standardfunktionen von Uber (Fahrpreisaufteilung, voraussichtliche Ankunftszeit) | E-Scooter, E-Bikes, Carsharing | 
Alternative Verkehrsmittel: Günstigere und vielfältigere dänische Optionen
Taxi ist bequem, aber wenn Sie etwas Wirtschaftlicheres suchen oder einfach nur die Atmosphäre Dänemarks spüren möchten, haben Sie andere Möglichkeiten:
- Öffentliche Verkehrsmittel (DOT) : Kopenhagen ist Weltklasse! U-Bahn, Züge (S-tog) und Busse (sogar Wasserbusse!). Der City Pass ist Ihre Fahrkarte für unbegrenztes Reisen und erhebliche Ersparnisse im Vergleich zu Taxis . 
- Radfahren : Dänemark ist ein Paradies für Radfahrer! Ein Fahrrad zu mieten ist oft die schnellste, günstigste und typischste Art, die Gegend zu erkunden. Die Radwege sind hervorragend! 
- E-Scooter : Beliebt in größeren Städten, aber Achtung: Helmpflicht, Mindestalter 15 Jahre und absolutes Gehwegverbot! 
Tipps und Wissenswertes für Touristen – So nutzen Sie Taxis wie ein Einheimischer
Jetzt weißt du, wie Transferservices in Dänemark aussehen und was sie kosten. Jetzt geht es ans „Fine-Tuning“ – die ungeschriebenen Regeln und Tipps, die dir das Gefühl geben, schon ewig dänisches Taxi zu fahren! Vom Trinkgeld bis zur Sicherheit – alles kurz und knapp.
Trinkgeldkultur in Dänemark: Sollten Sie geben, wann und wie viel?
Überrascht? In Dänemark ist Trinkgeld einfach:
- Grundregel : Trinkgeld werden weder erwartet noch verlangt ! Das Bedienungsgeld ist bereits in der Rechnung enthalten. Dies gilt für alles – Restaurants, Hotels und natürlich Taxis . 
- Kultureller Kontext : Warum ist das so? Es ist eine Folge des skandinavischen Wohlfahrtsstaatsmodells. Arbeitnehmer im Dienstleistungssektor, einschließlich aller Taxifahrer , erhalten einen angemessenen Lohn und sind nicht auf Trinkgelder angewiesen, um über die Runden zu kommen. 
- Wie verhält man sich? Ein Trinkgeld ist eine reine Geste der Dankbarkeit für außergewöhnlichen Service . Wenn Ihr Taxifahrer besonders hilfsbereit war und die Fahrt ein Traum war, können Sie die Rechnung aufrunden (z. B. von 92 DKK auf 100 DKK). 5–10 % Trinkgeld sind ziemlich großzügig! 
- Praktischer Tipp : Machen Sie sich keinen Stress! Kein Trinkgeld zu geben, wird niemand als unhöflich empfinden. Es ist einfach ein lokaler Brauch. 
Praktische Tipps für Sicherheit und Komfort
Die Dänen legen Wert auf Ihre Sicherheit und Ihr Flughafentransfer in Dänemark oder jede andere Reise ist dreifach abgesichert! Es gibt jedoch einige Regeln, die Sie beachten sollten:
- Bestellung : Sie können ein Taxi auf der Straße heranwinken (wenn das Schild leuchtet!), an einem Taxistand (Sie finden diese an Bahnhöfen und Flughäfen wie dem Flughafen Kopenhagen , dem Flughafen Billund , dem Flughafen Aalborg , dem Flughafen Aarhus ) nehmen oder es telefonisch/über eine App bestellen ( Kiwitaxi , AtoB , Uber , Bolt). 
- Kommunikation und Fahrgastrechte : Die meisten dänischen Taxifahrer sprechen ausgezeichnetes Englisch. Sie haben jederzeit Anspruch auf einen laufenden Taxameter und eine Quittung. Bewahren Sie diese auf – sie ist nützlich, falls Sie etwas verlieren oder Beschwerden haben. 
- Tipps für sichere Taxifahrten : Unabhängig vom Aufkleber gilt: Fahren Sie möglichst in Begleitung anderer. Wenn Sie sich unwohl fühlen, setzen Sie sich nach hinten. Teilen Sie das Taxi nicht mit Fremden. Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität! 
Kultureller und technologischer Kontext
Eine Taxifahrt in Dänemark ist nicht nur eine Reise. Es ist ein Erlebnis, das zeigt, wie dieses moderne Land funktioniert!
- Dänische Ökologie in der Praxis : Mit der Wahl eines Elektrotaxis ( mit dem Blitzsymbol!) oder eines Wasserstoff-Toyota Mirai werden Sie Teil der Revolution! Ihre Taxibuchung ist ein Baustein für Dänemarks grüne Zukunft . AtoB bietet Transfers in umweltfreundlichen Fahrzeugen an. 
- Digitale Gesellschaft : Obwohl man es nicht direkt sieht, basiert der dänische Staat auf der Digitalisierung (z. B. das MitID-System). Deshalb Transferdienste Sie arbeiten so effizient und Sie können sich über reibungslose Transferbuchungen und sichere Zahlungen freuen. Dies zeigt, wie tief das Vertrauen in der dänischen Gesellschaft verwurzelt ist. 
Das dänische Taxisystem ist der Inbegriff des nationalen Charakters: Es mag zwar teuer sein, aber es ist reguliert, sicher, transparent und technologisch fortschrittlich. Für Sie als Tourist bedeutet das ein enormes Maß an Sicherheit.
Das Betrugsrisiko ist minimal, die Standards sind am höchsten und bargeldlose Zahlungen sind die Norm. Die einzigartige Geschichte, in der sich Giganten wie Uber und Bolt an die dänischen Vorschriften anpassen mussten, zeigt die Stärke dieses Landes.
Wenn Sie in Kopenhagen oder an einem der Flughäfen in Dänemark , wie beispielsweise dem Flughafen Billund (wenn Sie einen Flughafentransfer nach Legoland benötigen!), in ein legales Taxi steigen, zahlen Sie nicht nur für den Fahrpreis , sondern auch für Sicherheit, Ordnung und – zunehmend – für die Teilnahme an der ökologischen Zukunft des Transports.
Egal, ob Sie einen individuellen Transfer oder einen Gruppentransfer wählen, denken Sie daran, dass AtoB und Kiwitaxi eine große Auswahl an Fahrzeugen und Transferservices anbieten, um Ihren Transfer in Dänemark perfekt zu gestalten. Sie können ganz einfach einen Transfer buchen , der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
































































Kommentare