apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Taxi in Portugal: Preise, Gebühren und praktische Informationen

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • vor 6 Tagen
  • 11 Min. Lesezeit

Wussten Sie, dass portugiesische Taxis je nach Region unterschiedliche Farben haben? Können Sie ein legales Taxi anhand des Taxis auf der linken Seite erkennen?


Wenn Sie eine Reise nach Portugal planen – von Lissabon über Porto nach Madeira – sollten Sie nicht nur die Farben der Autokarosserie kennen, sondern auch die Tarife, Zusatzgebühren und Tricks, um zu vermeiden, zu viel zu bezahlen.


Dieser Leitfaden ist nicht nur eine Preisliste – er ist ein praktischer Kompass für jeden Passagier.



Taxi in Portugal

Wie sind Taxis in Portugal?


Wenn Sie eine Reise nach Portugal planen, sollten Sie im Voraus wissen, was Sie erwartet, wenn Sie auf der Straße ein Taxi heranwinken. Auf dem Kontinent fallen vor allem in Städten wie Lissabon und Porto klassische schwarz-grüne Fahrzeuge auf.


Das kommt nicht von ungefähr, denn seit 2018 ist diese Farbgebung offizieller Standard für Taxis in Portugal . Ältere, beige Modelle sind zwar noch erhältlich, aber auch schwarze und grüne Modelle garantieren einen legalen Träger.


Dank des leuchtenden „TAXI“-Schildes auf dem Dach sind sie nachts leicht zu erkennen. Wenn die Leuchte leuchtet, bedeutet dies, dass das Fahrzeug frei und fahrbereit ist.


Aber beurteilen Sie ein Buch nicht nach seinem Einband – schauen Sie immer hinein: Ihr Führerschein und Ihre Zulassungsnummer sollten auf dem Armaturenbrett sichtbar sein. Dies ist Ihre Bestätigung, dass alles in Ordnung ist.


Auf Madeira ist die Situation anders. Dort wechseln die Lissabonner Taxis ihre Farbe zu einem saftigen Gelb mit blauem Streifen, während auf den Azoren weiße Fahrzeuge mit lokalen Markierungen vorherrschen. Jede Region hat ihren eigenen Stil, aber das Prinzip ist dasselbe: Suchen Sie nach dem „TAXI“-Schild und überprüfen Sie die Dokumente darin.


So funktioniert das Taxisystem in Portugal


Mit dem Taxi durch Portugal zu fahren ist überraschend einfach, wenn man erst einmal weiß, wie es funktioniert. Der Verkehr ist gut organisiert und die Taxitarife sind klar und werden von den örtlichen Behörden geregelt.


Eintrittsgeld und weitere grundlegende Reisekosten


Jeder Kurs beginnt mit der sogenannten „ Bandeirada “, also der Startgebühr. In Lissabon beträgt er derzeit tagsüber etwa 3,25 € und nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen 3,90 €.


Hinzu kommt eine Kilometergebühr – 0,94 Euro pro Kilometer tagsüber und 1,18 Euro im Nachttarif. Solche Taxipreise sind recht transparent und es ist auch wichtig zu wissen, dass die Mindestgebühr für eine kurze Taxifahrt die Grundgebühr abdeckt.


Tag- und Nachttarife – wann gelten sie und was kosten sie?


Die Taxipreise in Lissabon und anderen Städten hängen von der Tageszeit ab. Der Tagestarif gilt werktags von 6:00 bis 21:00 Uhr, der Nachttarif von 21:00 bis 6:00 Uhr sowie durchgehend an Wochenenden und Feiertagen. Der Nachttarif ist in der Regel rund 20 % teurer.


Obligatorisches Taxameter und Abrechnungsverfahren


Auf dem portugiesischen Festland muss jedes Taxi in Lissabon und anderen Städten über ein funktionierendes Taxameter verfügen. Denken Sie daran, sicherzustellen, dass es zu Beginn Ihrer Fahrt eingeschaltet ist. Vermeiden Sie „Set-up“-Quoten ohne Konter – das könnte ein unfaires Spiel sein.


Möchten Sie den Preis eines Taxis prüfen, bevor Sie losfahren? Sie können den Fahrer jederzeit nach den ungefähren Kosten fragen oder die im Fahrzeug ausgehängte offizielle Tariftabelle zu Rate ziehen.

Zuschläge in portugiesischen Taxis


Obwohl das portugiesische Taxisystem relativ transparent ist, ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Kosten sofort ersichtlich sind. Zum Grundtarif einer Taxifahrt können zusätzliche Gebühren hinzukommen, die Sie überraschen könnten, wenn Sie nichts davon wissen. Hier erfahren Sie, worauf Sie besonders achten sollten:


Gepäckgebühr und Taxiruf per Telefon


Wenn Sie mehr als einen Rucksack oder Koffer haben, müssen Sie mit einer Gepäckgebühr rechnen. In Portugal liegt er üblicherweise bei etwa 1,60 € pro Einheit. Es lohnt sich, den Fahrer zu fragen, ob die Gebühr für eine Tasche oder das gesamte Gepäck gilt, da die Regeln leicht unterschiedlich sein können.


Eine weitere geringe Gebühr kann anfallen, wenn Sie telefonisch ein Taxi zum Flughafen oder anderswo bestellen . Die Gebühr für die telefonische Taxibestellung beträgt in der Regel 0,80 € – nicht viel, aber man sollte wissen, dass dieser Service nicht kostenlos ist.


Größere Taxis (5+ Sitze) – Verfügbarkeit und Preise


Du planst einen gemeinsamen Kurs mit einer größeren Gruppe von Freunden? Kein Problem – an den meisten Haltestellen stehen Taxis ab 5 Sitzplätzen bereit und können auch über die App bestellt werden. Aber Vorsicht: Für solch ein Vergnügen muss man meist mit einem um etwa 20 % höheren Fahrpreis rechnen als in herkömmlichen 4-Sitzer-Taxis .


Sie brauchen keine zusätzlichen Sitzplätze? Auf einen Oldtimer kann man ruhig warten – da spart man sich ein paar Euro.


Trinkgeld für Taxifahrer – Gepflogenheiten und Empfehlungen


Obwohl in Portugal nicht die gleiche Trinkgeldkultur wie in den USA herrscht, wird Trinkgeld für eine gelungene Reise dennoch gerne gegeben. Am häufigsten runden Kunden den Fahrpreis auf den nächsten Euro auf oder schlagen 5–10 % für eine längere Fahrt oder Hilfe mit dem Gepäck auf.


Denken Sie daran, dass ein Trinkgeld eine Geste der Wertschätzung und keine Verpflichtung ist. Die Autofahrer werden es zu schätzen wissen, aber niemand wird schief gucken, wenn Sie nur genau den Betrag bezahlen, den der Taxameter anzeigt.

Taxi in Lissabon


Lissabonner Taxis sind absolut unverwechselbar. Klassisch schwarze Karosserien mit hellgrünen Dächern sind das Markenzeichen der Hauptstadt. Zwar findet man möglicherweise noch ältere beigefarbene Modelle, doch der aktuelle Standard ist seit 2018 die Eleganz in Schwarz und Grün.


Achten Sie immer auf ein leuchtendes „TAXI“-Schild – das leuchtende Licht bedeutet, dass das Auto frei ist. Darin sollten Sie einen Führerschein und Fahrzeugdaten sehen. Es geht nicht nur um Vorschriften, sondern auch um Ihre Seelenruhe.


Tarife und Beispielstrecken


Die Taxipreise in Lissabon sind relativ erschwinglich, insbesondere für eine europäische Hauptstadt. Die Standard- Startgebühr beträgt tagsüber (6–21 Uhr) 3,25 € und nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen 3,90 €. Hinzu kommen Kosten von 0,94 Euro pro Kilometer tagsüber und 1,18 Euro pro Kilometer im Nachttarif.


Beispielsweise kostet eine Taxifahrt in Lissabon vom Stadtzentrum nach Belém etwa 7–9 € und in den Stadtteil Alfama rund um Marquês de Pombal etwa 5–7 €.


Wenn Sie weiter weg fahren, beispielsweise zum Nationalpark Sintra-Cascais, können die Kosten 30 € übersteigen. Um Überraschungen zu vermeiden, lohnt es sich auf jeden Fall , den Taxipreis vorab zu prüfen .


Taxi vom Flughafen Lissabon ins Stadtzentrum – Kosten und Tipps


Die Anreise vom Flughafen ins Zentrum von Lissabon ist ein Thema, das wie ein Bumerang zurückkommt. Der Standardpreis für eine solche Fahrt variiert je nach Tageszeit, Anzahl der Passagiere, Gepäck und möglichen Staus zwischen 12 und 20 EUR.


Denken Sie daran, nicht in ein Auto ohne deutlich gekennzeichnetes Taxameter und Führerschein einzusteigen. Am besten begeben Sie sich zum offiziellen Taxistand vor dem Terminal. Bei Bedarf können Sie auch vorab per App oder telefonisch (z. B. über Radio Taxis ) ein Taxi zum Flughafen bestellen .


Radio Taxis Lisboa – das größte Taxiunternehmen der Stadt


In der Hauptstadt sind viele Unternehmen tätig, aber eines der größten und vertrauenswürdigsten ist Radio Taxis Lisboa . Sie sind rund um die Uhr in Betrieb und ihre Mitarbeiter sprechen oft Englisch, was für Touristen ein Geschenk des Himmels ist. Sie können sie einfach telefonisch oder über die Website erreichen.


Suchen Sie nach einem zuverlässigen Transportmittel, um die Ecken von Lissabon mit dem Taxi zu entdecken? Dies ist eine der besten Optionen.


Taxi in Porto


Auf den ersten Blick ähneln die Taxis in Porto möglicherweise denen in Lissabon, denn auch hier dominiert die klassische Farbe Schwarz und Grün. Dies ist die offizielle Farbe auf dem gesamten portugiesischen Festland, obwohl Sie hier und da immer noch die älteren, beigen Modelle sehen können.


Innere? Standard, aber sauber und komfortabel. Darüber hinaus gibt es einen gut sichtbaren Führerschein , ein Taxameter und den gewohnt freundlichen Service. Auch die Gebühren liegen in einem angemessenen Rahmen.


Die Taxipreise in Porto ähneln denen in Lissabon: Sie beginnen bei etwa 3,25 € tagsüber und 3,90 € nachts. Pro Kilometer zahlen Sie 0,94 € (tagsüber) bzw. 1,18 € (nachts/Wochenende/Feiertage). Wartezeit? Ca. 14,80–15,60 € pro Stunde.


Transfer vom Flughafen ins Zentrum von Porto - Preise und Tipps


Wenn Sie am Flughafen Francisco Sá Carneiro landen und in die Innenstadt möchten, dauert die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt von Porto etwa 20–25 Minuten. Die Kosten für eine solche Fahrt betragen in der Regel 20-25 EUR, abhängig von der Tageszeit, der Menge des Gepäcks und möglichen Staus.


Tipp: Vermeiden Sie Taxis, die Sie direkt vor dem Terminal heranwinken. Gehen Sie stattdessen zu einer offiziellen Raststätte. Und wer gerne vorausplant, kann bequem per App oder Telefon ein Taxi zum Flughafen bestellen .


Taxis Invicta – der größte Taxibetreiber in Porto


Der größte und bekannteste Anbieter der Stadt ist Taxis Invicta . Sie sind rund um die Uhr im Einsatz, verfügen über einen modernen Fuhrpark und bieten ihre Dienste sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen an.

Es lohnt sich, sich die Nummer zu notieren oder die App herunterzuladen, wenn Sie mehrere Fahrten durch Porto planen.


Sie legen Wert auf Pünktlichkeit und faire Preise. Wenn Sie also einen stressfreien Transport wünschen, ist Taxis Porto eine gute Wahl.


Taxi auf portugiesischen Inseln und Resorts


Wenn Sie einen Urlaub auf Madeira, den Azoren oder in einem der Badeorte auf dem portugiesischen Festland planen, können Sie beruhigt sein – Taxis sind dort effizient, aber es lohnt sich, ein paar lokale Tricks zu kennen.


Auf Madeira können Sie ein Taxi nicht übersehen: Sie sind gelb mit einem blauen Streifen und dem Schild „TAXI“ auf dem Dach. Obwohl sie offiziell über Taxameter verfügen, bevorzugen viele Fahrer Festpreise .


Eine typische Fahrt vom Flughafen nach Funchal kostet etwa 30–40 €. Es empfiehlt sich, vor der Abfahrt einen Preis zu vereinbaren, insbesondere wenn der Fahrer ein „kaputtes Taxameter“ vermutet ;)


Auf den Azoren dominieren weiße Taxis mit lokalen Schildern. In Ponta Delgada können Sie sie leicht entdecken, aber außerhalb der Stadt sind es möglicherweise weniger, daher lohnt es sich, Ihre Rückkehr im Voraus zu planen.


Es gibt auch Festpreise für bestimmte Strecken und oft kann man sich auch auf einen Preis pro Fahrstunde einigen, z.B. für eine Inselrundfahrt (ca. 20 EUR/h).


In beliebten Ferienorten wie Albufeira, Lagos oder Cascais finden Sie traditionelle Taxis , aber auch Apps wie Uber oder Bolt sind dort vertreten. Interessanterweise können die Reisepreise während der Saison stark ansteigen, daher ist es besser , Ihre Fahrt im Voraus zu buchen , insbesondere zum und vom Flughafen.


Kurz gesagt: Auf den Inseln und in den Resorts funktionieren die Taxis einwandfrei, aber statt eines Taxameters gibt es oft ... Verhandlungen. Und tatsächlich hat auch das seinen Reiz!

Taxis an Flughäfen in Portugal


Schnell, bequem und unkompliziert? Für Touristen ist es eine gängige Wahl , vom Flughafen aus ein Taxi zu nehmen . Aber es lohnt sich, ein paar einfache Regeln zu kennen:


Worauf sollten Sie achten, um nicht betrogen zu werden?


  • Benutzen Sie immer den offiziellen Parkplatz vor dem Terminal – meiden Sie die Schwarzfahrer im Flughafen.

  • Achten Sie darauf, dass der Fahrer das Taxameter einschaltet – dies ist die Grundlage für eine faire Abrechnung.

  • Fragen Sie im Zweifelsfall nach dem ungefähren Fahrpreis oder prüfen Sie die Fahrpreistabelle im Wagen.

  • Fragen Sie nach Ihrer Fahrt nach einem „Recibo“ (Quittung) – das ist praktisch, wenn Sie etwas zurücklassen oder ein Problem melden möchten.


Abflugzone als Alternative


  • Manchmal ist es einfacher, am Abflugbereich ein Taxi zu nehmen , da dort weniger los ist.

  • Dieser Trick funktioniert gut, wenn Sie über die App ein Auto bestellen und Ihren genauen Standort angeben können.


Zusammenfassend lässt sich sagen: Flughafentaxis in Portugal sind eine bequeme Option, aber es lohnt sich, die Augen offen zu halten. Mit etwas Vorsicht ist alles in Ordnung – kein Stress und keine Überzahlung!


Uber in Portugal als Alternative


Sie suchen etwas Bequemeres als ein klassisches Taxi ? Folgendes müssen Sie über Uber in Portugal wissen:


  • Es ist in den meisten Städten vertreten : Lissabon, Porto, Faro und sogar Madeira und den Azoren.

  • Zur Auswahl stehen Optionen : von normalen Autos (UberX) bis hin zu Öko- (Uber Green) und Luxusautos (Uber Black).

  • Transparente Preise : Sie kennen die Kosten vor dem Kurs. Manchmal günstiger als ein normales Taxi .

  • Reservierung? Es ist ganz einfach : nur die Anwendung und zwei Klicks. Sie können eine Fahrt auch im Voraus buchen.

  • Kostenlose Fahrten mit Uber in Portugal : Neue Benutzer erhalten häufig Rabattcoupons.


Uber ist eine gute Alternative, insbesondere wenn Sie kein Portugiesisch sprechen oder einfach die Kosten Ihrer Fahrt selbst bestimmen möchten. Perfekt für den Touristen, der alles ohne Überraschungen in der App erledigen möchte.


Taxis buchen und bestellen


Sie möchten auf der Straße nicht mit der Hand winken oder stehen an einem Ort, an dem es schwierig ist, eine Mitfahrgelegenheit zu finden? Kein Stress. In Portugal können Sie ganz einfach über eine der beliebten Apps ein Taxi buchen . Hier ist ein kurzer Überblick:


Beliebte Taxi-Buchungs-Apps


  • Uber – ein Klassiker. Ist im ganzen Land tätig, einschließlich Madeira und den Azoren. Sie kennen die Preise im Voraus, die Buchung erfolgt schnell und kontaktlos.

  • Bolt – sehr beliebt, arbeitet unter anderem in Lissabon, Porto und an der Algarve. Manchmal sogar günstiger als Uber.

  • FreeNow – eine gute Option in größeren Städten. In der Anwendung können Sie den Fahrzeugtyp auswählen und den ungefähren Preis der Fahrt prüfen.

  • TaxiLink – unterstützt lokale traditionelle Taxis , ist unter anderem in Lissabon, Porto und auf den Azoren tätig. Preise laut offizieller Preisliste.

  • IzzyMove – eine neuere App mit Schwerpunkt auf Lissabon. Eine gute Wahl, wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, mit Karte, Bargeld oder in der App zu bezahlen.


Möchten Sie Überraschungen vermeiden? Wählen Sie eine App mit Vorabbuchungsoption und genießen Sie die Sicherheit. Besonders empfehlenswert für Flughafentransfers .


Taxis außerhalb großer Städte


Reisen Sie in weniger touristische Gebiete Portugals? Es lohnt sich zu wissen, wie die Verkehrssituation außerhalb von Lissabon, Porto oder Faro ist.


Taxis im ländlichen Raum – Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit


  • Verfügbarkeit : In kleinen Städten und Dörfern sieht man Taxis seltener. Sie müssen oft telefonisch oder über lokale Apps bestellt werden.

  • Besonders abends oder am Wochenende ist eine frühzeitige Reservierung sinnvoll.

  • Kosteneffizienz : Wenn Sie nur eine kurze Fahrt planen, kann eine Taxifahrt aufgrund zusätzlicher Transportgebühren teurer sein als in der Stadt.

  • Alternative Transportmittel : Uber oder Bolt sind vielerorts im Einsatz, aber es sind nicht immer Fahrer verfügbar – vor allem außerhalb der Saison.


Anwendung? Auf dem Land können Sie einen Taxitransfer organisieren, es lohnt sich jedoch, die Route zu planen und ein Auto im Voraus zu buchen. Oder vereinbaren Sie eine Vereinbarung mit dem Gastgeber – dieser weiß meist, wer wen mitnehmen kann.


Häufig gestellte Fragen


Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen ins Stadtzentrum?


Es hängt von der Stadt ab, aber im Allgemeinen gilt:


  • Lissabon : 12–20 EUR

  • Porto : 20–25 EUR

  • Faro : 15–30 EUR (je nach Resort)

  • Ponta Delgada (Azoren) : 10–15 €

  • Funchal (Madeira) : 30-40 EUR


Bitte beachten Sie, dass der endgültige Preis Ihrer Fahrt von der Tageszeit, der Anzahl der Passagiere, der Menge des Gepäcks und Verkehrsstaus beeinflusst wird.


Wie kann ich vor der Fahrt den Preis einer Fahrt überprüfen?


  • Werfen Sie einen Blick auf den offiziellen Tarif im Auto.

  • Fragen Sie den Fahrer nach den voraussichtlichen Kosten.

  • Verwenden Sie Apps (Uber, Bolt, FreeNow), die Ihnen aktuelle Taxipreise anzeigen , bevor Sie Ihre Fahrt bestätigen.


Kann man in portugiesischen Taxis mit Karte bezahlen?


  • In vielen Taxis ja, aber nicht in allen.

  • Es empfiehlt sich, vor der Abfahrt den Fahrer zu fragen .

  • Tragen Sie in weniger touristischen Gebieten Bargeld bei sich – nur für den Fall.


Wie erkennt man ein legales Taxi?


  • Halten Sie Ausschau nach einem schwarz-grünen Auto mit einem leuchtenden „TAXI“-Schild.

  • Darin sollten sich der Führerschein und die Zulassungsnummer befinden.

  • Wählen Sie im Zweifelsfall ein anderes Taxi.


Ist Trinkgeld obligatorisch?


  • Nein, aber sie sind willkommen.

  • Meistens wird der Betrag auf den nächsten Euro gerundet oder um 5–10 % belassen.


Wie bestelle ich über die App ein Taxi?


  • Laden Sie die App herunter (Uber, Bolt, FreeNow , TaxiLink).

  • Geben Sie Ihren Start- und Zielort ein.

  • Wählen Sie ein Fahrzeug und eine Zahlungsmethode aus.

  • Sie können eine Fahrt auch im Voraus buchen .


Ist Uber überall in Portugal tätig?


  • Ja, allerdings mit unterschiedlicher Verfügbarkeit.

  • Es funktioniert unter anderem. in Lissabon, Porto, Faro und sogar auf Madeira und den Azoren.

  • In kleineren Städten kann es, insbesondere außerhalb der Saison, weniger Autofahrer geben.


Gibt es zusätzliche Gebühren, die Sie kennen sollten?


  • Ja. Zum Beispiel Gepäckgebühr (ca. 1,60 EUR pro Stück),

  • zusätzliche Gebühr für telefonische Reservierung (ca. 0,80 EUR),

  • höhere Tarife nachts, an Wochenenden und Feiertagen (normalerweise +20 %).


Was ist „Recibo“ und warum sollte man es nehmen?


  • „Recibo“ ist portugiesisch und bedeutet Empfang .

  • Dies kann im Falle einer Reklamation, bei Gepäckverlust oder zur Schadensregulierung hilfreich sein.


Kann man mit Kind verreisen?


  • Ja. Die meisten Taxis akzeptieren Kinderwagen ohne Aufpreis .

  • Es lohnt sich allerdings, den Bedarf an einem Autositz oder einem größeren Auto vorab zu melden.


Passt ein Taxi mit einer Gruppe von Freunden dazu?


  • Standardtaxis mit 4 Sitzen sind die Norm.

  • Für größere Teams stehen Taxis mit 5 oder mehr Sitzplätzen zur Verfügung , die jedoch 20 % teurer sein können.


Haben Sie noch eine Frage? Fragen Sie ruhig den Fahrer oder schauen Sie in der App nach – dort finden Sie in der Regel alles, was Sie für eine reibungslose Fahrt brauchen.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page