Herrenhäuser und Paläste der nördlichen Kaschubei: Eine Reise durch die Geschichte, Kultur und den Charme der Region
- Damian Brzeski 
- 7. Juni
- 8 Min. Lesezeit
Wussten Sie, dass Sie in der nördlichen Kaschubei in einem Palast zu Abend essen können, in dem einst der Adel feierte, und anschließend in einem Zimmer aus der Zeit vor hundert Jahren einschlafen können?
Diese außergewöhnliche Region, bekannt als Norda, beherbergt Dutzende von Herrenhäusern und Palästen – nicht nur schön, sondern auch lebendig. Neugierig geworden? Schauen Sie nach, welche dieser Orte Sie bereits kennen und welche es wert sind, entdeckt zu werden.

Nordkaschubei – das Land der Herrenhäuser und Paläste
Die nördliche Kaschubei, lokal „Norda“ genannt, ist ein wahrer Schatz auf der Landkarte Polens. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen und jeder Weg führt zu einer außergewöhnlichen Geschichte.
Wenn man durch diese Ecke Pommerns reist, kann man die zahlreichen Herrenhäuser und Paläste nicht übersehen, die wie Wächter der Vergangenheit Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen – vom Adel, den Magnaten und ihrem Alltag.
Wir laden Sie zu einer Reise auf den Spuren dieser historischen Juwelen ein. Auf Ihrem Weg von der Ostseeküste bis zu den Moränenhügeln entdecken Sie Orte, die die Stürme der Geschichte überstanden haben und Sie nun einladen, an ihre Schwellen zu treten und viele Geschichten zu erzählen.
Wo ist Nordas Herz?
Nordkaschubei ist eine Region im nördlichen Teil der Woiwodschaft Pommern – sie umfasst hauptsächlich die Landkreise Puck, Wejherowo und Lębork.
Hier finden Sie alles: wilde Strände, grüne Wälder, blaue Seen und sanfte Hügel. In dieser Landschaft sind historische Residenzen versteckt, die im Laufe der Jahrhunderte viele Geschichten miterlebt haben.
Es ist ein Raum, in dem Natur und Kultur Hand in Hand gehen. Schlösser und Herrenhäuser verschmelzen mit ihrer Umgebung und schaffen eine unvergessliche Atmosphäre, die darauf wartet, erkundet zu werden.
Denkmäler, die noch lebendig sind
Wir sprechen hier nicht von verstaubten Exponaten, die in Museumsvitrinen eingeschlossen sind. Nordas Herrenhäuser und Paläste sind lebendige Orte.
Einst waren sie die Residenz von Adelsfamilien, heute dienen sie als Hotels, Restaurants, Agrotourismuszentren und manchmal einfach als Familienhäuser mit Seele.
Ihre Geschichte war nicht einfach.
Kriege, Besitzerwechsel, Verstaatlichung – all das hat an den Gebäuden nicht spurlos vorübergegangen. Doch heute beeindrucken viele von ihnen mit neuem Glanz.
Dank lokaler Enthusiasten, privater Investoren und Stiftungen wurden sie wieder zum Leben erweckt und können wieder Gäste empfangen.
Deshalb ist ein Aufenthalt hier mehr als nur Sightseeing. Sie können in einem eleganten Ballsaal speisen, in einem Zimmer mit Originaldekor aus dem vorigen Jahrhundert übernachten oder ein Open-Air-Konzert besuchen.
Klingt magisch? Denn genau so ist die Nordkaschubei.
Architektur und Erbe der kaschubischen Residenzen
Kaschubische Gutshöfe und Paläste sind mehr als nur Ziegel und Dächer. Sie sind lebendige Darstellungen von Epochen , die die Landschaft im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Von einfachen Holzhäusern bis hin zu reich verzierten Palästen erzählt jedes von ihnen seine eigene Geschichte.
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts dominierten hier schlichte, einstöckige Gebäude – oft aus Holz, mit hohen Walm- oder Mansarddächern. Sie hatten einen einfachen Grundriss, eine schlichte Ausstattung und charmante Veranden und manchmal Arkaden, die von Holzpfosten getragen wurden.
Teilweise waren in den Ecken auch Nischen vorhanden – eine architektonische Kuriosität der damaligen Zeit.
Im Laufe der Jahre entstanden immer eindrucksvollere Backsteinhäuser , die oft auf den Fundamenten früherer Herrenhäuser errichtet wurden.
Der Klassizismus vom Ende des 18. Jahrhunderts brachte Säulenportiken mit sich und dann kamen die Neostile: Neugotik, Neorenaissance, Neobarock … Durch die Mischung der Stile ist jedes Gebäude aus dieser Zeit eine etwas andere Geschichte.
Einige dieser Orte hatten einst eine Verteidigungsfunktion, andere waren Stadtvillen im ländlichen Stil.
Einen wahren Palastboom erlebten die Paläste in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts – und noch heute begeistern sie uns durch ihre Größe.
Dank der Arbeit von Restauratoren, lokalen Enthusiasten und privaten Eigentümern haben viele dieser Gebäude ihren ursprünglichen Charme zurückerlangt. Es ist ein Stück Geschichte, das heute zum Anfassen – und am besten hautnah – erlebt werden kann.

Perlen der Nordkaschubei – ein Führer zu einzigartigen Herrenhäusern und Palästen
Wenn Sie von einer Zeitreise träumen – ohne Maschine, aber mit Tee in einer Porzellantasse und Blick auf die alten Bäume des Parks –, erwartet Sie die Nordkaschubei mit offenen Armen . Hier gibt es Orte, an denen die Geschichte nicht nur überlebt hat, sondern sich dauerhaft festgesetzt hat.
Jeder der folgenden Orte ist eine Geschichte für sich – voller Höhen, Tiefen und zweiter Chancen. Sehen Sie, welche Sie bereits besucht haben und welche noch darauf warten, entdeckt zu werden!
- Dwór Żarnowiec – ein stimmungsvoller Ort, an dem Maria Konopnicka die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte. Das einstöckige Gebäude aus dem 19. Jahrhundert dient heute als Museum. Werfen Sie einen Blick hinein, um die authentische Atmosphäre alter Innenräume zu erleben und die persönliche Geschichte einer der bedeutendsten polnischen Schriftstellerinnen kennenzulernen. 
- Dwór w Gościęcinie – ein historisches Herrenhaus, umgeben von einer Steinmauer, bietet seinen Gästen nicht nur eine gemütliche Unterkunft, sondern auch reizvolle Attraktionen: einen eigenen Teich zum Angeln, Pilzesammeln, Lagerfeuer und echten Agrotourismus. Ideal für einen Familienausflug abseits des Trubels. 
- Schloss Rzucewo (Pałac Jana III Sobieskiego) – ein traumhaftes Anwesen mit Blick auf die Puck-Bucht. Es bietet Unterkunft, hervorragende Küche und Spaziergänge entlang der Aleja Sobieskiego. Neugotischer Stil und Rokoko-Akzente schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Bonus? Massagen und Sauna auf Anfrage. 
- Das Herrenhaus in Bychów – ein Ort, der eine wahre Metamorphose durchgemacht hat. Vom Gutshof aus dem 14. Jahrhundert über verheerende Zeiten bis hin zu einem Luxushotel mit Seele. Man kann hier nicht nur übernachten, sondern das Herrenhaus auch nachts mit Führung besichtigen. Ein Restaurant mit regionalem Fleisch? Zum Fingerlecken! 
- Lisewski Dwór in Lisewo – ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das in ein elegantes Hotel mit Restaurant umgewandelt wurde. Stilvolle Zimmer, ausgezeichnete Küche und lokale Sehenswürdigkeiten wie ein Reitweg oder das Wasserkraftwerk Żarnowiec. Für alle, die Komfort und Geschichte in einem schätzen. 
- Dwór „Sześć Dębów“ in Prusewo – hier vergeht die Zeit langsamer. Neobarockes Herrenhaus mit wunderschönem Park und einer Atmosphäre, die die persönliche Entwicklung fördert. Ein Ort für Workshops, Exerzitien und wohltuende Entspannung. Haustiere sind willkommen, wenn auch nicht alle. 
- Palast in Godętowo – eine klassizistische Residenz, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist es ein elegantes Hotel mit Restaurant, Park und komfortablen Zimmern. Der perfekte Ort für eine Hochzeit, Konferenz oder einfach einen Wochenendausflug mit Klasse. 
- Gutshof in Starbienino – toskanischer Stil in der Kaschubei? Warum nicht! Dieses Gutshaus aus dem 19. Jahrhundert ist heute ein Bildungs- und Kulturzentrum und bietet Workshops, Ausstellungen und einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur. 
- Der Palast in Zwartowo – vom Baron zum Ferienort. Heute bietet er umfassende Freizeitmöglichkeiten: Tennisplätze, Sportplätze, Reitmöglichkeiten und Konzerte. Alles umgeben von Grün und der Atmosphäre vergangener Zeiten. 
- Gutshof- und Parkkomplex in Sasino – obwohl derzeit ungenutzt, besticht diese charmante Ecke noch immer durch ihre Architektur und ihr Potenzial. Eine großartige Option für Liebhaber vergessener Orte. 
- Palast in Runowo (Pod Bocianim Gniazdem) – ein Paradies für Familien und Liebhaber aktiver Erholung. Reiten, Survival, mittelalterliche Festung und Unterkunft in gemütlichen Zimmern. Ein Ort voller Energie und Abenteuer. 
- Palast in Grąbków – eine Residenz aus dem 19. Jahrhundert mit Korallenmauern in der Orangerie. Heute ein Hotel und Restaurant mit Seele, ideal für Veranstaltungen und Entspannung in stilvollem Ambiente. 
- Schloss Krokowa – ein Beispiel für gelungene Restaurierung und polnisch-deutsche Zusammenarbeit. Hotel, Museum, Ausstellungen und ein wunderschöner Park runden das Schloss ab. Geschichte und Moderne gehen hier Hand in Hand. 
- Salin Manor – einer der ältesten Holzhöfe der Region. Heute ein Agrotourismus mit der Geschichte der Weißen Dame, Kamin und rustikaler Küche. Ein idealer Ort zum Entspannen mit einzigartiger Atmosphäre. 
- Ciekocinko Palace – Luxus auf höchstem Niveau. Katalogartige Innenräume, Pferde, kulinarische Workshops und Wellness der Spitzenklasse. Für alle, die stilvoll entspannen möchten. 
- Dwór w Mostach – ehemalige Sommerresidenz der Äbte von Oliva , heute ein Hotel mit Zugang zum Wellnessbereich. Ein ruhiger Rückzugsort mit Geschichte und wunderschöner Umgebung. 
- Palast Jackowo – Agrotourismus in einem wiederaufgebauten Palast. Themenzimmer, abendliche Ausritte zum Strand und Yoga-Workshops. Nah an der Natur und nah beieinander. 
- Palast in Borkowo Lęborski – ruhiger Agrotourismus mit Seele. Geräumige Zimmer, Park, Kamin und Räume, ideal für Familientreffen. 
- Dworek Drzewiarza in Gościcino – eine ehemalige Ziegelei, die in ein lebendiges Kulturzentrum umgewandelt wurde. Kurse, Workshops und volle Zugänglichkeit für alle. 
- Der Below-Palast in Sławutówek wird derzeit renoviert, doch seine Geschichte verdient es, wieder in altem Glanz erstrahlen zu können. Wir freuen uns auf sein großes Comeback. 
- Palast in Rekowo Górne (Hotel Wieniawa) – Wellness, Squash, Golf, Park – ein Ort, der Entspannung mit Eleganz verbindet. Für ein Wochenende, für eine Hochzeit, zur Regeneration. 
- Der Palast in Wejherowo (Museum für kaschubische Literatur und Musik) – historische Innenräume und pompejanische Gemälde sowie die weltweit größte Institution zur kaschubischen Kultur. Kunst und Geschichte unter einem Dach. 
- Palast in Kłanina – eklektischer Stil, erhaltene Innenräume, Delfter Fliesen und Übernachtungsmöglichkeit. Für alle, die Eleganz mit einem Hauch von Vergangenheit mögen. 
- Gutshof in Krępkowice – ein Landgut mit Seele. Terrasse, Kamin, Bio-Küche und alte Eiche. Perfekt für einen Neustart. 
- Dworek pod Lipami in Rumia – ein Ort voller Geschichte und Bildung. Städtisches Kulturzentrum mit Ausstellungen und Artefakten aus der Vergangenheit. Ganzjährig geöffnet. 
- Łebunia Palace – ein Hotel mit einem breiten Wellness- und Aktivitätsangebot. Eine hervorragende Wahl für eine Konferenz, Entspannung oder einen Wochenendausflug. 
- Der Palast in Grapice – heute eine Ruine, einst aber voller Pracht. Es lohnt sich, ihn zu besichtigen und sich vorzustellen, wie er nach der Renovierung aussehen könnte. 
- Palast in Cecenowo – geschlossen, aber mit einer interessanten Geschichte und einem schönen Turm. Vielleicht öffnet er eines Tages wieder seine Türen. 
- Der Palast in Kończewo – eine gesicherte Ruine mit Potenzial. Vorerst nur von außen zu bewundern, aber wer weiß, was die Zeit bringt? 
- Wytowno Manor – leider brannte es 2020 nieder. Heute ist es eine traurige Erinnerung an eine schöne Vergangenheit. Eine Warnung und Geschichte zugleich. 
- Dwór w Sulęczynie (Leśny Dwór) – ein Palast am See mit Privatstrand, elegantem Restaurant und Ballsaal. Der perfekte Ort für eine Märchenhochzeit oder ein romantisches Wochenende. 
Unvergessliche Eindrücke aus der Nordkaschubei
Kann man sich auf den ersten Blick in einen Ort verlieben? Die Nordkaschubei hat definitiv eine Chance. Hier erwarten Sie nicht nur idyllische Landschaften und Meeresrauschen – hier treffen Vergangenheit und Gegenwart in ihrer schönsten Form aufeinander.
Hier hat jedes Haus eine Seele und die Mauern der Herrenhäuser und Paläste flüstern die Geschichten ehemaliger Besitzer, Dichter, Künstler und einfacher Menschen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben.
Luxuriöse Hotels in historischen Interieurs , nach frischem Brot duftende Bauernhöfe, Museumssalons voller Erinnerungen und pulsierende Kulturzentren – all dies zusammen ergibt ein außergewöhnliches Mosaik an Erlebnissen, das mit keiner anderen Region vergleichbar ist.
Was am meisten beeindruckt: Die mit Ehrfurcht restaurierten Residenzen , die trotz einer schwierigen Geschichte heute wieder in vollem Glanz erstrahlen.
Dies ist ein Beweis für die enorme Leidenschaft der örtlichen Gemeinden, ihre Liebe zur Geschichte und ihren ständigen Wunsch, dass diese Schönheit für kommende Generationen erhalten bleibt.
Für Sie als Besucher ist es nicht nur eine Tour.
Eine Reise nach Norda ist wie eine echte Reise in die Vergangenheit : Sie haben die Möglichkeit, in einem Palastzimmer zu schlafen, auf regionalen Rezepten basierende Küche zu genießen und etwas über Handwerk und Traditionen zu lernen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Und Natur! Die nördliche Kaschubei ist eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur : wilde Strände, Radwege, die sich durch Wälder schlängeln, Seen, die zu Kajaktouren einladen, und Hügel mit einer Aussicht wie auf einer Postkarte.
Lust auf Entspannung? Lust auf Genuss? Lust auf Neues? Die Nordkaschubei bietet all das – und noch viel mehr. Und das Wichtigste: Sie bleiben Ihnen lange im Herzen.
































































Kommentare