apple-domain-verification=pmurZivRL0OdQwIzW7tSJpflloT25r_0Plib0hfQNWs
top of page

Unterirdische Schätze Pommerns: Ein Führer zu den Mechowski-Höhlen und anderen Höhlen an der Ostsee

  • Autorenbild: Damian Brzeski
    Damian Brzeski
  • 30. Juli
  • 6 Min. Lesezeit

Wer an Pommern denkt, denkt an Meer und Strände – aber wussten Sie, dass die faszinierenden Wunder der Region auch unter der Erde liegen? Die Mechowski-Höhlen und andere pommersche Höhlen sind geologische Phänomene, die der Logik einer Tieflandlandschaft widersprechen. Warum entstanden sie an diesem ungewöhnlichen Ort?


Was verbindet Mönchslegenden mit königlichen Romanzen? Dieser Reiseführer führt Sie dorthin, wo nur wenige Menschen hingehen – zu unterirdischen Schätzen, die Sie mehr überraschen werden als so manche Berghöhle.


Mechowski-Höhlen

Unerwartete Tiefen Pommerns


Wenn Sie „Pommern“ hören, denken Sie an „Strand“? Das ist offensichtlich. Das Rauschen der Wellen, goldener Sand und Kiefernwälder sind ein Bild, das wir alle kennen und lieben.


Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass die wahren Schätze dieser Region unter der Erde liegen? Was wäre, wenn es tief im Herzen dieser Tieflandregion Orte gibt, die jeder Logik zu trotzen scheinen?


Eine Reise durch die pommerschen Höhlen ist wie eine Reise in eine Welt geologischer Wunder. Höhlen sind in Polen selten , und die wenigen, die es gibt, befinden sich hauptsächlich in den Bergen. Die europäischen Tiefebenen mit ihren lockeren Sand- und Tonböden sind der letzte Ort, an dem man Felslabyrinthe erwarten würde.


Deshalb ist jede Höhle in dieser Region ein wahres Wunder der unbelebten Natur . Dieser Reiseführer führt Sie zu den interessantesten Höhlen. Wir beginnen mit dem Star der Show – den Mechowski-Höhlen – und begeben uns dann in die wilden Wälder und romantischen Ruinen. Bereit für ein Abenteuer?


Mechowo-Höhlen, ein geologisches Wunder


Die Magie der Mechowski-Höhlen beginnt am Rande eines kaschubischen Dorfes, eingebettet in den mächtigen Darżlubska-Wald . Der Eingang ist unscheinbar. Um hineinzukommen, muss man zunächst in eine spezielle Ausgrabung hinabsteigen.


Sie überqueren die Schwelle und … eine andere Welt. Kälte, Feuchtigkeit und ein schwaches Licht treffen Sie. Vor Ihnen liegt eine atemberaubende Fassade – eine Reihe von Felssäulen, die mehrere Eingänge bilden.


Diese ungewöhnliche Struktur ist wahrscheinlich der Ursprung des Pluralnamens der Höhle – „Groty“ –, obwohl es sich eigentlich um ein einziges Objekt handelt.


Die Route ist nur 60 Meter lang und damit der kürzeste unterirdische Weg Polens. Aber was für ein Abenteuer! Die Höhle variiert in der Höhe und die Decke kann niedrig sein, sodass Erwachsene sich bücken und manchmal auf den Knien gehen müssen. Für Kinder? Purer Spaß und die Möglichkeit zur freien Erkundung.

Wissenschaft im Dienste des Wunders: Eine Lektion in Tiefland-Speläologie


Woher kommt dieses Phänomen auf der tischflachen Zarnowitzer Hochebene ? Die Mechowski-Höhlen sind Suffosionshöhlen , die sich nach der letzten baltischen Eiszeit in den Sedimenten gebildet haben.


Stellen Sie sich Sand und Kies vor, die durch das natürliche Bindemittel Kalzit zusammengeklebt sind. Seit Tausenden von Jahren fungiert Wasser als präziser Bildhauer.


Dabei wurden die lockeren Körner weggespült, sodass nur die harten Strukturen übrig blieben. Diese Strukturen bilden die unglaublichen Säulen und Pfeiler, die wir heute sehen.


Im Inneren sind an den Wänden zarte Kalzit-Tropfsteine zu sehen: kleine Stalaktiten und glitzernde Glasuren. Das eigentliche Highlight sind die Tropfstein-Formationen, die wie Höhlen-Tropfsteine aus einem Bergwunderbuch aussehen. Sie sind im Flachland eine absolute Seltenheit.


Kein Wunder, dass dieses wertvolle Naturdenkmal 1955 unter Schutz gestellt wurde und heute das Symbol der Mechowski-Höhlen ihre Einzigartigkeit ist.


Flüstern der Geschichte und Legende: Eine Geschichte von Zerbrechlichkeit und Folklore


Die Höhlen erlangten unmittelbar nach ihrer offiziellen Entdeckung im Jahr 1818 Berühmtheit. Doch ihre Geschichte ist nicht nur eine Geschichte von Daten; sie ist auch die Geschichte eines Überlebenskampfes. Die Höhle ist unglaublich fragil und war schon mehrmals vom Einsturz bedroht.


Ihre heutige Form ist das Ergebnis der Arbeit von Natur und… Mensch. Nach einem Erdrutsch in den 1980er Jahren griffen Bergbauexperten ein und entwickelten einen detaillierten Plan für die Höhle und ihre Verteidigung. Dank ihnen können wir diesen Schatz bis heute bewundern.


Und wo es einen außergewöhnlichen Ort gibt, gibt es Legenden!


  • Geheimer Tunnel: Die bekannteste Geschichte erzählt von einem unterirdischen Gang, der Mechowo mit dem Kloster in Żarnowiec verband. Er wurde angeblich für Treffen zwischen Mönchen und Nonnen genutzt. Der Haken? In Mechowo gab es nie ein Männerkloster.

  • Ein Glücksbär: Einer der Felsen ähnelt angeblich einem Teddybären. Finde ihn, streichle ihn und dein Traum wird wahr. Einen Versuch ist es wert!


Ein praktischer Leitfaden für den modernen Entdecker – wo sich die Moss Caves befinden


Um Ihnen die Planung zu erleichtern, habe ich die wichtigsten Informationen an einem Ort zusammengefasst.

Kategorie

Details

Standort und Adresse

Mechowo, ul. Turystyczna 2, 84-106 Mechowo ( Gemeinde Puck ). Liegt am Rande des Darżlubska-Urwalds, etwa 7-10 km westlich von Puck. GPS-Koordinaten: 54.71359, 18.28527.

Öffnungszeiten

Sommersaison (Mai-Oktober): Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr. Zwischensaison (März-April, November): Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Hinweis: Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der offiziellen Website!

Ticketpreise

Normales Ticket: 3 PLN, ermäßigtes Ticket: 2 PLN.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die PKS Gdynia-Buslinie 658 (Wejherowo–Puck) bietet Verbindungen nach Mechowo an, allerdings können die Verbindungen unregelmäßig sein. Informieren Sie sich vor der Fahrt über den Fahrplan.

Anfahrt mit dem Auto/Fahrrad

Einfacher Zugang von Puck (15 Min.) und Dreistadt (1 Stunde). Kostenlose Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Annehmlichkeiten vor Ort

Führungen sind im Ticketpreis inbegriffen. Souvenirs sind an der Kasse erhältlich und Toiletten sind vorhanden. Die Anlage ist rollstuhlgerecht.

Kontaktdetails

E-Mail: groty@oksitpuck.pl, Telefon: 58 673 16 55.

Jenseits von Mechowo – Entdecken Sie die anderen unterirdischen Geheimnisse der Region


Die unterirdischen Schätze Pommerns beschränken sich nicht nur auf Mechowo. Auch an anderen Orten finden sich faszinierende Schätze – von Naturwundern bis hin zu Werken der Menschenhand.


Mirachowski-Höhlen: Die Entdeckung eines Wanderers in den kaschubischen Wäldern


Wer lieber auf Waldwegen seine Füße nass macht, findet im Herzen des Kaschubischen Landschaftsparks die Mirachowskie-Höhlen – ein Ziel für Hartnäckige. Dabei handelt es sich nicht um klassische Höhlen, sondern um Felsformationen, die zufällig bei der Arbeit in Kiesgruben freigelegt wurden.


Zu ihnen führt ein malerischer Weg durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Lubygość . Unterwegs kommen Sie an einem Partisanenbunker und dem Aussichtspunkt Lechicka Ridge vorbei.


Wichtiger Hinweis: Die Höhlen sind instabil und einsturzgefährdet. Bewundern Sie sie nur von hinter dem Geländer. Sicherheit geht vor!


Marysieńkas Grotte in Gdynia: Eine Geschichte von königlicher Romanze und Ruin


Und jetzt etwas für Romantiker. Wir ziehen nach Gdynia, zu den Klippen in Kolibki . Hier stehen die Ruinen der Marysieńka-Grotte. Der Legende nach wartete Königin Marysieńka hier auf die Rückkehr ihres Mannes Johann III. Sobieski von der Befreiung Wiens.


Stimmt? Etwas anders. Es handelt sich um eine künstliche Grotte, einen romantischen Parkpavillon aus dem 19. Jahrhundert. Heute ist es eine malerische Ruine, die noch immer die Fantasie anregt und ein tolles Ziel für Spaziergänge ist.


Ein Blick über Miedza hinaus: die „Bajka“-Höhle in Gądecz


Um die Schätze Pommerns zu würdigen, schauen wir uns unsere Nachbarn an. In Gądecz (Woiwodschaft Kujawien-Pommern) befindet sich die „Bajka“-Höhle. Interessanterweise wurde sie auf sehr ähnliche Weise wie die Mechowski-Höhlen angelegt.


Schauen Sie sich einfach die Fotos der Bajka-Höhle an, um die Ähnlichkeit zu erkennen und zu verstehen, wie selten solche Formationen im Tiefland sind.

Grotten in Mechowo

Erstellen einer vollständigen Reiseroute – Attraktionen rund um die Höhlen


Ein Besuch der Höhlen ist der perfekte Anlass, die Gegend zu erkunden. Es handelt sich nicht um isolierte Punkte auf einer Karte, sondern um Teile eines größeren Puzzles.


Darżlubska-Wald: Grüner Mantel der Grotte


Die Mechowskie-Höhlen und der Darżlubska-Wald sind ein untrennbares Paar. Der schwarze Mechowskie-Höhlen-Wanderweg (31,5 km) verläuft durch ihr Herz.


Unterwegs entdecken Sie weitere Geheimnisse des Waldes: den Teufelsstein, Boża Stopka und das Naturschutzgebiet Darżlubskie Buki. Dies ist auch ein Ort der Besinnung – das „Kaschubische Golgatha“ erinnert an die Opfer des Massakers von Piaśnica.


Der maritime Charme von Puck


Puck ist der perfekte Ausgangspunkt. Es erwarten Sie ein charmanter Marktplatz, eine massive gotische Pfarrkirche, ein Fischereihafen mit Jachthafen und die berühmte Pier, wo Polen symbolisch das Meer heiratete.


Die Aromen der Kaschubei


Kombinieren Sie Ihre Höhlentour mit einem Besuch des Krokowa-Palastes, Rzucewo (Sobieski-Burg) oder Sławutów (rekonstruierte slawische Festung). Und falls Sie den Strand vermissen, sind beliebte Ferienorte gleich um die Ecke.


Eine Reise auf den Spuren der Höhlen Pommerns ist mehr als nur eine Besichtigungstour. Es ist eine Lektion in Geologie und Geschichte und eine Geschichte darüber, dass die Identität Pommerns viel tiefer geht als nur seine Küstenlandschaft.

Vergessen Sie für einen Moment den Strand.


Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und entdecken Sie die andere, unterirdische Seite der Region. Dies ist das größte Naturwunder, das Sie hier finden werden. Ein unerwartetes Abenteuer erwartet Sie.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page